Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel
Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache in Weimar
“Frieden auf Erden“ als aktuelle Botschaft
Internationaler Tag des freien Sonntags: Thüringer Allianz lädt zur Diskussion über Ruhe und Arbeit
Internationaler Tag des freien Sonntags: Thüringer Allianz lädt zur Diskussion über Ruhe und Arbeit Am 3. März, dem Internationalen Tag des freien ...
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Foto-Ausstellung „Auf den Spuren der Heiligen Elisabeth“
Ungarischer Botschafter zu Gast bei der Vernissage
Begegnungstreffen für deutsche und ungarische Schüler
Tagung zur Weltinnenpolitik des 21. Jahrhunderts
International renommierte Experten diskutieren über Zukunftschancen
Bericht des Landesbischofs auf der Synodentagung in Erfurt
„Seelsorge als Muttersprache der Kirche neu entdecken“
Baumpflanzaktion zum 20. Geburtstag der Stiftung Senfkorn
Bisher 860.000 Euro Zuschuss für evangelische Kindertagesstätten
Ökumenischer Kirchentag in Sonneberg
Landesbischöfin diskutiert mit Joachim Wanke über Toleranz
Lebendige Bücher erzählen Geschichten, Basteln von Wutbällen, Rockkonzert
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Konfirmation und Jugendweihe als Thema von Altbischof Noack
Freya Klier spricht über DDR-Frauen zwischen Kombi und Kreißsaal
Sommerliches Picknick auf dem Meininger Marktplatz
Erinnerung an einen Kaiser und Werbung für friedliches Miteinander
Festung Europa: Requiem für Flüchtlinge, die an Europas Außengrenzen gestorben sind
Afrikanische Messe am 20. Februar in Ruhla
Erfurter Kirchenmusiktage vom 18. bis 25. September
Mit Uraufführungen, Programm zum Weltkindertag und Fagottquartett
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“
3. Männertag der EKM in Pölzig
„Wanderer zwischen den Welten“
Beim Wettsägen und Wettnageln wird der stärkste Mann gekürt
Eisenacher Vortraege im Elisabethjahr EKD Vorsitzender Huber
EKD-Ratsvorsitzender Huber referiert am 12. Juli in Eisenach
über die Quellen und Perspektiven christlicher Spiritualität
Zweiter Vortrag der Reihe „Sieben Eisenacher Vorträge im Elisabethjahr“
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Rastplätze für die Seele
Jugendliche können sich für das Projekt "Lutherfinder" anmelden
Exkursionen nach Erfurt und Eisenach sowie Sommercamp
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2022/2023
416 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Orgeleinweihung mit Bischof Noack zu Beginn der Orgelfestwoche
„Schleusingen zieht alle Register“