Landessynode der EKM in Erfurt zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Paradigmenwechsel in Flüchtlingspolitik gefordert
Umfrage zu kirchenmusikalischen Angeboten startet
„Hörgenuss und Seelen-Balsam?“
Endspurt für Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Für Einsparungsziel 1.000.000 Kilogramm CO2 sind Rückmeldungen nötig
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Hilfswerk ist in mehr als 90 Ländern aktiv
EKM-Landessynode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Haushaltsplan 2017 im Mittelpunkt
Gottesdienste der Landeskirche im Radio, Fernsehen und Internet
Tägliche Radio-Andachten mit Landesbischof und Kirchenpräsident
Die Prinzen helfen einer Koenigin Konzert zugunsten einer Thueringer Orgel
Die Prinzen helfen einer Königin: Konzert zugunsten einer Thüringer Orgel
Bundesweit aktive „EKD-Stiftung Orgelklang“ wird dabei offiziell vorgestellt
Geschaeftsfuehrer und Dozent fuer Religionsunterricht werden
Geschäftsführer wird am Kloster Drübeck eingeführt
Neuer Dozent für Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Landesbischöfin bei Gottesdienst zum Landeserntedankfest in Nordhausen
Christen verbinden mit dem Dank die Bitte nach Gerechtigkeit
In Erfurt wird zum interkulturellen Brunch eingeladen
Zehn Gebote auf dem Kinderkanal
TV-Reihe „Unsere Zehn Gebote“ startet am Sonntag im KiKa
„Ein interessantes Angebot für Kinder und Eltern“
„Du bist es wert!“: Evangelisches Jugendfestival im Kloster Volkenroda
Etwa 600 Jugendliche aus Mitteldeutschland erwartet
Gedenken an Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 84 Jahren
Glockenläuten, Fest des Friedens, Andachten und Friedensgebete
20 Jahre Evangelische Erwachsenenbildung in Thüringen (EEBT)
Bisher rund 25.000 Veranstaltungen mit 500.000 Teilnehmern
Regionalstellen in Jena, Gotha, Erfurt und Altenburg
Friedensgebet gegen Rechtsrock-Konzert der NPD
Auch Kirche wird zur Zielscheibe von rechtsradikalen Angriffen
Pfarrer warnt vor hasserfüllter Hetze in Nazi-Liedern
EKM für mehr Flexibilität beim Denkmalschutz
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
1. Mitteldeutscher Kirchentag: Spezielles Programm für Jugendliche
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Spezielles Programm für Jugendliche beim 24-Stunden-Kirchentag
Beginn der Fastenzeit – „Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge“
Landesbischöfin: „Gewohnheiten hinterfragen, sein Herz öffnen für andere“
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen, Gottesdienst und Festprogramm
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Vertreter der EKM bei Vollversammlung in Südkorea
In Gotha Begleitveranstaltung mit Pilgerweg, Lesung und Gottesdienst