Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5263 Suchergebnisse

News Avoidance

News Avoidance Susanne schaltet ab. Sie hört eigentlich gerne Radio, Musik und die Beiträge. Aber wenn die Nachrichten kommen, dann schaltet sie ...

Vom Loben

Vom Loben „Nicht geschimpft ist genug gelobt.“ Das soll ja die höchste Form des Lobes sein im Schwabeländle. Aber ich finde, da geht noch was. Und ...

Freiräume

Freiräume Ja, seit letzten Mittwoch ist Schluss mit lustig, könnte man meinen. Jedenfalls für Christinnen und Christen. Denn die nächsten Wochen bis ...

Zusammenleben

Zusammenleben Vor ein paar Tagen ist er am frühen Morgen friedlich eingeschlafen. Ich sitze mit seiner Familie im Wohnzimmer um den runden Tisch, ...

Hoffnung säen

Hoffnung säen Auf dem Markplatz hatten sich über Wochen hinweg am Abend Menschen versammelt – damals vor einem Jahr. Ich war dabei. Wir waren alle in ...

Homöopathische Dosen

Homöopathische Dosen „Ach, du bist nicht fit? Warte mal, da habe ich ein paar Globuli für dich.“ Und dann sollte ich die kleinen Kügelchen langsam ...

Sonderzug nach ...

Sonderzug nach ... Entschuldigen Sie! Ist das der Sonderzug nach ...Nürnberg? Ich muss da eben mal hin. Mal eben nach ähhhm... zum Evangelischen ...

Jenseits der Norm

Jenseits der Norm „Ferdinand ist ein Spinner,“ sagen die Leute. Dabei hat er einen ganz besonderen Sinn für alles jenseits der Norm. Für das Krumme, ...

Lebensbescheinigung

Lebensbescheinigung Jetzt habe ich es schwarz auf weiß: Ich lebe! „Lebensbescheinigung“ steht auf dem Formular. Und darunter: „Wir bestätigen, dass ...

Kostbares und Bitteres

Kostbares und Bitteres Tick tack tick tack. Von meinem Opa habe ich eine Taschenuhr geerbt. Sie ist mein persönlicher Schatz. Er ist gestorben, da ...

Gute Freunde

Gute Freunde Wir kennen uns schon aus Studienzeiten, das ist fast 30 Jahre her. Sie heißt auch Christina, wie ich, und nicht nur das verbindet uns. ...

Menschenwürde

Menschenwürde Die Würde des Menschen ist unantastbar! Niemand kann dir deine Würde nehmen. So steht es im Grundgesetz, das in diesen Tagen 74 Jahre ...

Zum Tag des Kindes

Zum Tag des Kindes „Christus segnet die Kinder“ heißt eine Geschichte in der Bibel. Im Mittelpunkt: Jesus. Der ist unterwegs mit seinen Jüngern und ...

Frühlingsbegeistert

Frühlingsbegeistert Sie ruft mich an und informiert mich, dass ihr Sohn Aaron nicht mitkommt zu unserer Jugendfahrt nach Wittenberg. Nach etwas ...

Schweres Paket

Schweres Paket Sie ruft mich an und informiert mich, dass ihr Sohn Aaron nicht mitkommt zu unserer Jugendfahrt nach Wittenberg. Nach etwas Zögern ...

Lob auf das Handwerk

Lob auf das Handwerk Pfingstmontag ist Mühlentag. Jedes Jahr. In ganz Deutschland. Ich weiß nicht, ob Sie damit etwas anfangen können. Mein Mann und ...

Pfingsten

Pfingsten Heute ist Pfingsten – das Fest aus Wind und Feuer. Wo das eigentlich herkommt? Zurück geht es auf ein altes jüdisches Erntefest. Die ...

Eine feste Burg ist unser Gott

Eine feste Burg ist unser Gott Kürzlich habe ich einen Pfarrer in Siebenbürgen besucht. Er ist Ungar und gehört dort zur evangelischen ...

Der liebevolle Blick

Der liebevolle Blick Nur mit einem liebevollen Blick auf die Welt hält man dieser stand, nur damit hat frau Kraft, sie zu gestalten. Das ist das ...

Von Kindern lernen

Von Kindern lernen Es ist still Im hellen Unterrichtsraum einer vierten Klasse der Evangelischen Grundschule in Magdeburg. Noch stiller als es durch ...