EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Kultur soll Kirche und Gesellschaft verbinden
Fachtag will dazu ermutigen, Kirchen neu zu beleben
EKM will Jugendliche als Friedensstifter ausbilden
Erstes Trainer-Seminar in Eisenach
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 21. November in Erfurt
Haushaltsplan 2016 im Mittelpunkt
Landeskirchenrat der EKM verabschiedet Friedenswort
Aufruf gegen Gewalt, Fremdenhass und Aufrüstung
Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“
Foederationssynode startet in Gera mit Bischofsberichten
Noack: „Nicht resignieren. Wachsen wollen. Zeit zum Gestalten ist da.“
Kähler: Missionarisch wirken - „Qualitätsoffensive bei Amtshandlungen“
Evangelische Kirche will Familien stärker unterstützen
Veränderte Zeitstrukturen und Bedürfnisse sollen berücksichtigt werden
EKM-Synode tagt vom 16. bis 18. März in Gera
Wahl der Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat
Bildungsdezernentin verlässt die EKM
Oberkirchenrätin Martina Klein übernimmt Vorsitz der Bayerischen Schulstiftung
Landeskirche stellt 500.000 Euro für Flüchtlingshilfe bereit
Letzte Sitzung der I. Landessynode der EKM endet
Neue Gemeindekirchenräte gewählt
Wahlbeteiligung bei 31,3 Prozent
Dank Briefwahl-Aktion mehr als verdreifacht
Buch „Ein neuer Typus Kirche“ ist erschienen
Projekte wie Kirchen mit Bienen, Spielplatz, Kunst und Betten
Altbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 70 Jahre alt
Junkermann: „Ohne Kähler wäre es nicht zur EKM gekommen“
EKM-Synode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Synodale beraten zum Thema „Kirche und Familie“
Langzeitfortbildung Medienkompetenz - Angebot für medial interessierte Hauptamtliche in Kirche und Diakonie
Zum zweiten Mal bietet der Gemeindedienst der EKM eine Langzeitfortbildung an, die sich den Herausforderungen an Mitarbeitende infolge einer sich rasant verändernden Medienlandschaft stellt.
Kirchliche Freizeit- und Gästehäuser nach Lockdown wieder geöffnet | Kirchenzeitung: Schaden wegen Corona auf knapp zwei Millionen Euro geschätzt
Weimar/Erfurt/Magdeburg (G+H) - Nach wochenlanger Schließung aufgrund der Corona-Pandemie haben die kirchlichen Freizeit- und Gästehäuser auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum großen Teil wieder geöffnet.
Kirche: Bei Tempolimit geht es um Leben und Tod | Petitionsausschuss debattiert Vorstoß der mitteldeutschen Kirche
Berlin (epd). Die Forderung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) nach Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen ist von der Bundesregierung zurückgewiesen worden.
Digitale Herbsttagung des EKM-Kirchenparlaments
Erfurt (epd). Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland will am 19. November in ihre Herbsttagung starten.
EKM auf der „denkmal 2018“ in Leipzig | Fachmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung
Die EKM präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EvLKS) und der Stiftung KiBa auf der "denkmal 2018" vom 8. bis 10. November 2018 in Leipzig.