Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gebet

1853 Suchergebnisse

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach Spenden: Kirchengemeinde Bad Liebenstein: ...

Angedacht: Von Kindern lernen

Es ist still Im hellen Unterrichtsraum einer vierten Klasse der Evangelischen Grundschule in Magdeburg. Noch stiller als es durch den Gebrauch der Schutzmasken ohnehin ist.

Bestattung

Der/die Verstorbene wird mit Gebet, Worten aus der Bibel und dem Segen Gott anvertraut. Eine „Aussegnung“ ...

Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt

Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt Friedensgebete: In den kommenden Wochen werden Friedensgebete in den Kirchen angeboten. Aktuelle Informationen ...

Kirchenkreis Meiningen

Kirchenkreis Meiningen Friedensgebete: Römhild, Stiftkirche: jeden Donnerstag, 19 Uhr Meiningen, Stadtkirche, jeden Freitag im Rahmen des ...

Kirchenkreis Salzwedel

Kirchenkreis Salzwedel Friedensgebete: Mieste (Kirche): jeden Mittwoch, 18 Uhr Salzwedel, Katharinenkirche: jeden Samstag, 18 Uhr Gardelegen, ...

Kirchenkreis Südharz

Kirchenkreis Südharz Friedensgebete: Ein tägliches Friedensgebet findet immer um 12 Uhr in der Blasiikirche in Nordhausen statt. An jedem ersten ...

Käßmann: Frieden nur mit friedlichen Mitteln

Weimar (G+H) – Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die Waffenlieferungen in die Ukraine und die geplante Aufrüstung der Bundeswehr kritisiert.

Predigten und Predigthilfen des Gustav-Adolf-Werks

„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“, sagten 1948 die Gründungsmitglieder des Ökumenischen Rates der Kirchen in Amsterdam. Unter diesem Leitwort finden jetzt vielfach Friedensgebete statt, oft mit Stimmen aus reformierten und lutherischen Partnerkirchen in Russland und der Ukraine.

Türöffnerin aus Leidenschaft: Kirchenhüterin Sandra Eggert

Es ist ein sonniger, aber kalter Herbsttag. Sandra Eggert steht vor der Andreaskirche in Hundisburg, holt den Schlüssel aus der Tasche und schließt die hölzerne Kirchentür auf.

Glück und Leid sehen

Glück und Leid sehen Die Freilassung der israelischen Geiseln in den letzten Tagen hat wohl Viele berührt. Auch mich. So lange haben die Menschen ...

Stein-Wanderung

... den Steinen standen Worte wie Zuversicht, Liebe und Freude, Gespräch oder Gebet. Es waren viele, die die Steine bemalt hatten. Einige waren nichtDer blaue Stein mit dem Wort Gebet auf der kleinen Mauer vor unserem Haus. Nach einer Viertelstunde lag er ...

600 Jahre Dom St. Nikolaus Stendal

Landesbischof Kramer predigt zum Auftakt des Festjahres