Statement of the LWF: Welcome all affected by the war in Ukraine
The Lutheran World Federation (LWF) is deeply grieved by cases of discrimination against non-Europeans who are fleeing the war in Ukraine.
Kirchenrechtler Heinig: Evangelische Friedensethik greift zu kurz
Frankfurt a.M. (epd). Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.
Altbischof Werner Krusche ist gestorben - "Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten"
Altbischof Werner Krusche ist gestorben - "Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten" Altbischof Dr. Werner Krusche ist am Freitag (24. 7.) im Alter ...
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Friedenszeit und Lebensstandard mehr würdigen
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“
Friedensdekade vom 7. bis 17. November
Gottesdienste, Diskussionen, Vorträge und Konzerte
Altbischof Dr Werner Krusche wird 90 Jahre alt
„Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten“
Eröffnung des Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrums in Magdeburg
„Im Momentanen auch das Zukünftige mitdenken“
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Über 900 Hilfspakete für Ukraine - Kirchengemeinde Torgau ruft zu Packaktion auf
„Wir können ganz konkret notleidenden Menschen helfen“
Initiativen der evangelischen Kirchen zum 8. Mai 2005
Mit Glockenläuten, Gottesdiensten und der Aktion „Weiße Rosen“ sollen die mehr als 3.300 Gemeinden der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche an den 60. Jahrestag des Kriegsendes erinnern.
Bischöfe zum 8. Mai 2005
In einem Brief zum 60. Jahrestag des Kriegsendes drücken die Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler ihr Unverständnis darüber aus, dass der Nationalsozialismus auch heute noch auf viele Jugendliche eine Art Faszination ausübt.
Erstes Netzwerktreffen der „Frauen in Schwarz“ in Ostdeutschland
Zu einer außerordentlichen Mahnwache im Zentrum Magdeburgs versammeln sich am 18. Februar Teilnehmerinnen des fünften deutschen Netzwerktreffens der „Frauen in Schwarz“.
Eröffnung der Lothar-Kreyssig-Ausstellung in der Marktkirche Halle
Richter, Bauer, Kirchenmann
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
Forum zum Irak Konflikt auf der neuen Kirchenprovinz Website
”NEIN zum Versuch, Terror mit Krieg zu überwinden.”
Der Irak-Konflikt und die Friedensbewegung – das ist das Thema im Forum der neuen Website der Kirchenprovinz Sachsen am 14. Februar 2002. Ab 14 Uhr moderiert die Online-Redaktion unter www.kirchenprovinz.de die Diskussion über Krieg und Frieden, George W. Bush und Saddam Hussein.
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“