Weihnachten in Mitteldeutschland
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Diakonie und EKM starten Unterstützungs-Aufruf für diakonische Einrichtungen
"Kümmern statt Klatschen"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Wahlaufruf zur Kommunal- und Europawahl
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelischer Kirchentag bis 23. Juni in Dortmund: Auch EKM und Diakonie präsentieren sich
Viele Christen aus Mitteldeutschland werden zum Evangelischen Kirchentag nach Dortmund reisen. Die Evangelische Kirche in Mittdeutschland präsentiert und engagiert sich dort mit ganz unterschiedlichen Themen.
Weltflüchtlingstag: Zahl der Flüchtlinge erreicht Rekordniveau – Söder spricht von „Asyltourismus“
Es ist ein trauriger Rekord zum diesjährigen Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) waren 2017 rund 68,5 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, 3,1 Millionen mehr als noch im Vorjahr. Etwa die Hälfte von ihnen waren Kinder.
"Zeichen des Friedens gegen den Hass": Hirtenbrief des EKM-Bischofskonvent veröffentlicht
Der Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben einen Hirtenbrief veröffentlicht zu den Auseinandersetzungen in der Gesellschaft um Corona und die Maßnahmen gegen die Pandemie.
Berliner Pfarrerin wird Superintendentin für Arnstadt-Ilmenau
Hybrider Gottesdienst in zwei Kirchen und im Internet gleichzeitig
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Positive Erfahrungen aus dem Reformationsjahr mitnehmen
„Allianz für den freien Sonntag“ in Thüringen gegründet
Zeiten der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung sollen erhalten bleiben
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Friedensethik und Kirchenkreisvereinigung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Petition Tempolimit
Menschen haben die Öffentliche Petition der Evangelischen Kirche in Damit ist das Quorum erreicht! Herzlichen Dank den vielen engagierten Menschen, die Unterschriften gesammelt, mit diskutiert – und so die Aktion zumDas kommt den Menschen entgegen, die von dem Verkehr, der im Rückspiegel auf sie zurast, ...
66.430 Menschen haben Petition „Tempolimit 130“ unterschrieben
„Unser Parlament muss sich der Debatte stellen“
Stolte stellt Bericht der Diakonie auf der Landessynode in Erfurt vor
„Armut macht krank und ohnmächtig“
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus in Halle
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus mit Gottesdienst und Brillen-Putz-Aktion am 27. Januar
Thüringerin will sich im Weltkirchenrat für Klimaschutz einsetzen
Lydia Fellmann wurde in Leitungsgremium des ÖRK gewählt
Wort der Evangelischen Kirchen in Thüringen zum Wahljahr: „Herz statt Hetze“
Die EKM hat gemeinsam mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Folgendes beschlossen: