Pfeiffersche Stiftungen helfen Magdeburger Anschlagsopfern
Magdeburg (epd). Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg starten ein Gesprächsangebot für die Betroffenen des Weihnachtsmarkt-Anschlags vom 20. Dezember.
Treffen Sie Ihre Wahl sozial
Der 24. September rückt näher und nicht nur die Parteien sind im Wahlkampfmodus. Auch die Sozialverbände machen mobil. Sie leisten mit eigenen Kampagnen "Aufklärungsarbeit" - dazu zählt auch der Sozial-O-Mat der Diakonie.
Diakonie Deutschland mit bundesweiter Impfkampagne: „Danke! Ihr Geimpften.“
Unter dem Slogan „Danke! Ihr Geimpften“ stellt die Diakonie Deutschland mit einer bundesweiten Impfkampagne den Dank an alle Geimpften in den Mittelpunkt.
Diakonie fordert Erhöhung der Kapazitäten für Ukraine-Flüchtlinge
Berlin (epd). Die Diakonie hat sich für ein Spitzentreffen zur Bewältigung der Fluchtbewegung aus der Ukraine ausgesprochen.
Haseloff und Triegel besuchen Naumburger Dom
Naumburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat am Samstag den Naumburger Dom besucht und den im Dezember zurückgekehrten Cranach-Triegel-Altar besichtigt.
9,6 Millionen Euro Förderung für Franckesche Stiftungen in Halle
Magdeburg/Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle werden von 2022 bis 2026 vom Land Sachsen-Anhalt mit rund 9,6 Millionen Euro gefördert.
Kongress: "Der letzte Wille – Herausforderung Suizidassistenz und das christliche Selbstverständnis"
Sollen Ärztinnen und Ärzte, sollen Pflegekräfte in den Krankenhäusern Menschen dabei assistieren, wenn sie ihr Leben selbst beenden wollen?
Beeindruckender Münzfund im Kirchenwald | Per Zufall rund 200 Hohlpfennige aus dem Mittelalter entdeckt
In einem Kirchenwald der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sind Münzen aus dem Mittelalter entdeckt worden. Das teilte heute in Weimar das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA), die EKM und der ThüringenForst mit.
Stiftung Denkmalschutz sucht Bilder aus Wittenberg
Bonn/Wittenberg (epd). Als Ort vorbildlicher Denkmalpflege will die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Lutherstadt Wittenberg mit einem Bildband beleuchten.
Arbeiten am Grabmal Ottos des Großen haben begonnen
Magdeburg (epd). Mit mehreren Untersuchungen haben die Restaurierungsarbeiten am Grabmal von Kaiser Otto dem Großen im Magdeburger Dom begonnen.
Naumburger Dom feiert Altar-Rückkehr
Naumburg (epd). Ein Jahr lang war er auf Reisen: Am Samstagabend wurde die Rückkehr des umstrittenen Cranach-Triegel-Altars in den Naumburger Dom mit einer musikalischen Vesper gefeiert.
Erfurt gedenkt der Proteste vom Oktober 1989
Erfurt (epd). Mit einem Gottesdienst hat der Kirchenkreis Erfurt am Mittwoch an einen wichtigen Meilenstein in der Erfurter Stadtgeschichte von 1989 erinnert.
Rechtsextreme Einstellungen in Thüringen stark angestiegen
Erfurt (epd). Seit 2022 hat sich einer Studie zufolge die Zustimmung zu rechtsextremen Einstellungen in Thüringen von zwölf auf 19 Prozent erhöht.
Diakonie feiert 175 Jahre mit Kampagne #ausLiebe
Magdeburg (epd). Unter dem Titel „#ausLiebe“ startet die Diakonie eine bundesweite Imagekampagne.
Diakonie-Präsident Lilie fordert Reform des Theologiestudiums
Weimar (epd). Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, fordert eine Reform des Theologiestudiums in Deutschland.
Konzentration auf das Kerngeschäft: EKM will ihre Pfarrer von Bürokratie entlasten
Von Dirk Löhr (epd)
Bei etwa jeder/ jedem achten der mehr als 900 Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) besteht die Gefahr, an einem Burn-out zu erkranken. Das haben Greifswalder Wissenschaftler in einer Studie ermittelt. Es seien vor allem Verwaltungsaufgaben und berufsfremde Leistungen, die für übermäßigen Stress in den Pfarrhäusern sorgten, räumte EKM-Personaldezernent Michael Lehmann am Montagabend ein. Mancher Pfarrer fühle sich manchmal wie ein Hausmeister, sagte er beim traditionellen Kamingespräch der Kirchenleitung zum Jahresbeginn in Erfurt.
Fast eine Million Euro Lottomittel für 34 Projekte | Auch Förderung für Orgelmusik und Kirchengebäude
Magdeburg (epd). Insgesamt 34 gemeinnützige Projekte in Sachsen-Anhalt profitieren nun von 981.500 Euro Lotteriefördermitteln.
Diakonie Sachsen appelliert an Wähler
Dresden (epd). Kurz vor der Landtagswahl ruft die Diakonie Sachsen erneut zur Wahlbeteiligung auf. "Wer nicht wählt, erleichtert es extremistischen Strömungen, einen größeren Einfluss auf die Politik zu bekommen", erklärte Diakoniechef Dietrich Bauer am Freitag in Dresden.
Wohlfahrtsmarken zeigen in diesem Jahr "Hans im Glück"
Die Post wirbt in diesem Jahr mit "Hans im Glück" um Spenden für die Wohlfahrtsverbände.
Kritik an Corona-Behandlung in griechischem Flüchtlingslager
Berlin (epd). "Ärzte ohne Grenzen" kritisiert die Situation für Corona-Infizierte im Flüchtlingslager Vathy auf der griechischen Insel Samos.