Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Abriss der Schwarzburger Kirche in Neustadt/ Rennsteig steht bevor
„Dauerhafte Notsicherung nicht mehr möglich“
Fachtag zum Thema Demokratie in Erfurt
Jugendliche diskutieren mit unabhängigen Experten
EKM-Bildungsdezernentin Martina Klein zum Schuljahresende:
„Zeugnisse geben ein Feedback. Nicht mehr und nicht weniger.“
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2020/2021
412,7 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Kinder- und Jugendarbeit wird mobiler
Kirchenkreise aus Thüringen und Sachsen-Anhalt erhielten Kleinbusse
Kreiskirchentag in Nordhausen zu 20 Jahren friedlicher Revolution
„Brannte nicht unser Herz…?“
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert
Großes Interesse am Newsletter der "AG Kirche und Rechtsextremismus"
Per Internet Anmeldung für den Verteiler oder Eingabe von Informationen
Neuer Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen
Sebastian Kranich wird Nachfolger von Michael Haspel
Feierliche Einweihung der Gedächtniskapelle Ronneburg
Zentraler Gedenkort in ehemaliger Uranabbau-Region
Evangelische Jugend sammelt für Mädcheninternat in Swasiland
Unterstützung auch per SMS möglich
Frauen sollen sich fuer kirchliche Leitungspositionen bewerben
Kirchenrätin Stauß zum Frauentag:
"Frauen sollen sich verstärkt um Leitungspositionen in Kirche bewerben"
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm
Entdeckungsreise durch den christlichen Glauben - Neuer Online-Glaubenskurs „SPUR8“
... Matthias Ansorg vom Gemeindedienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Durch die acht Stationen des Glaubenskurses können sich die ...
85. Todestag von Pfarrer Paul Schneider
Ökumenischer Gedenkgottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Podiumsdiskussion „Energie in Bürgerhand“ in Erfurt
Bedeutung von Bürger-Engagement für Energiewende und Demokratie
Erster Stiftungstag der EKM
Erster Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt / Kapitalvermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Freiheit als Motto zu Silvester
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen zum Jahreswechsel
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben