Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Eröffnungsaktion mit Kultusminister Dorgerloh in Magdeburg
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Neue politische Diskussion zur Willkommenskultur notwendig“
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Ueber 3700 Kinder mit Evangelischer Jugend im Sommer unterwegs
Rund 150 Ferien-Freizeiten der Kirchenprovinz in ganz Europa
Ökumene-Tag für Christen aller Konfessionen in Halle
Verleihung des Werner-Krusche-Hochschulpreises
Lichtmess jahrtausendalte Tradition in Merseburg noch lebendig
Anfang Februar werden die Christbäume aus den Kirchen getragen
Bischoefe gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
Bischöfe gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
Rund 600 Christen bei „Via Crucis“ am 16. März
Kirche beim Sachsen-Anhalt-Tag in Gardelegen
Seilaktion am Kirchturm, Gebet und Cembalokonzert
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist neue Regionalbischöfin für den Propstsprengel ...
15 Jahre Ökumenisches Samstagspilgern durch Mitteldeutschland
Zwischen Naumburg und Mühlberg zu Kirchen und Klöstern
Gottesdienste, Musik und Filme zur Interkulturellen Woche 2021
Landesbischof Kramer: „Offen zu bleiben, kann anstrengend sein. Doch es lohnt sich.“
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Photovoltaik-Projekten auf kirchlichen Landwirtschaftsflächen der EKM
Das Landeskirchenamt, Referat Grundstücke, gibt nach Abstimmung mit dem synodalen Ausschuss Klima – Umwelt – Landwirtschaft der EKM folgende Hinweise an Gemeindekirchenräte, Kreiskirchenräte und Kreiskirchenämter sowie alle im Klimaschutz engagierten Gemeindeglieder
Ich bin Diakon
Ich bin Diakon Für Sie gilt das Diakonengesetz (DiakG) der EKM. Mit der Einsegnung sind Diakone/innen in Kirche und Gesellschaft im Auftrag der EKM ...
Gottesdienste auf einen Blick
Am günstigsten ist eine Tabelle, wo zum Beispiel die einzelnen Kirchen waagerecht, die Sonntage mit Datum und möglichst dem Sonntagsnamen... Bilder von den Kirchen sollten Sie nur verwenden, wenn ein Grafiker Ihre Kirchen in eine stilisierte Form gebracht hat – ohne viele Schnörkel und alles ...
Kramer: Einfache Antworten greifen nicht immer | Gute Debattenkultur innerhalb der Kirche
Erfurt (epd). Einfache Antworten in den großen gesellschaftlichen Debatten greifen oftmals zu kurz, sagt der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Oktober 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
März 2025
Inhaltsverzeichnis und Download