9. November: 25 Jahre Grenzöffnung und Pogromgedenken
Gottesdienste, Konzerte und Vorträge
Landesbischöfin: Protest gegen Ausgrenzung und Unrecht ist nötig
Predigt im ARD-Fernsehgottesdienst über Cranach-Altar in Weimar
Bischöfe und Ministerpräsidenten eröffnen Zug zur „Brücke der Einheit“
Ökumenischer Gottesdienst von vier Kirchen aus zwei Ländern
400 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 15. Mal „Lutherspass“
Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut
Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut Aus der Dorfkirche in Melkow im Kirchenkreis Stendal überträgt am kommenden Sonntag ...
Spiegelsaal-Gespräch zur Ökumenischen Sozialinitiative
„Wachstum, Wohlstand, Gerechtigkeit?“
Taufkirche Bachs wird wieder eröffnet
Festlicher Kantatengottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Turmgruft mit Prunksärgen der Eisenacher Herzöge erstmals zu sehen
Tagung zu Tier- und Verbraucherschutz an der Evangelischen Akademie
„Der Doktor und das liebe Vieh“
Ausstellung zum 25. Jubiläum der friedlichen Revolution in Altenburg
„Bis an die Grenzen – Freiheit und Reformation“
Von Bettlaken auf Dächern und Ansichtskarten als Protestmaterial
Seit zehn Jahren gibt es ein Landeskirchenamt in Mitteldeutschland
Fazit der Präsidentin: Gelungener, aber nicht ganz leichter Prozess
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Senfkorn-Laufen und Dreirad-Fahren
Motorradgottesdienste zum Saisonende
Korso mit behinderten Menschen in Weißenfels
Landesbischöfin Junkermann begrüßt Ernennung des neuen Erfurter Bischofs
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Kirchengemeinden beteiligen sich an Woche der ausländischen Mitbürger
„Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
300 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Naumburg
Freistaat und EKM verstärken Kooperation zum Reformationsjubiläum
Bedeutung Thüringens als Kernland der Reformation wird unterstrichen
Sohn von Willy Brandt liest in Erfurt
Buch über Privates und Politisches einer Jahrhundertgestalt
„Erfurter Kirchenmusiktage“ als ökumenische Kooperation
Vorverkauf für das Eröffnungskonzert am 20. September