Tagung zu Offenen Kirchen in Neudietendorf
700 Kirchen der EKM sind auch unabhängig von Gottesdiensten geöffnet
Evangelische Akademie informiert ueber Gruenen Hahn
Kirchliches Umweltmanagement:
Evangelische Akademie informiert über „Grünen Hahn“
Digital-Brunch, Auto-Gottesdienst, Quarantäne-Kerzen, Gottesdienst-Werkstatt, Fernseh-Kantate, Oster-Telefonkette
Christen feiern die Auferstehung Jesu anders als gewohnt
Fussballfest Magdeburg spielt fair am 24 Juni im Rotehornpark
Promi-Kicker, rund 200 Spieler, Kirchenfußball und Trommelband
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin Junkermann: „Dankbarkeit für Gaben der Schöpfung und Würdigung menschlicher Arbeit“
Neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM wird in ihr Amt eingeführt
Mehr Frauen in Führungspositionen, mehr Männer in „Frauenberufen“
Denkmal-Messe in Leipzig: Evangelische Kirche wirbt für ihr Kulturerbe
Vorträge für Fachleute und Laien
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Kloster Druebeck wird zu ueberregionalem Tagungsort ausgebaut
Profilierung zu evangelischem Zentrum in Sachsen-Anhalt
Petra Gunst ist neue und erste Praeses der Kirchenprovinz Synode
Konstituierende Sitzung des Parlaments der Kirchenprovinz
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
300 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Halberstadt
Landesjugendpfarrer fordert mehr Achtung der Kinderrechte
„Mit einer Hüpfburg zur Feier des Tages ist es nicht getan“
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Landesbischöfin Junkermann ist Schirmherrin für Katharina-Tag
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Auch unsere Erde stöhnt und ächzt unter unvorstellbarem Unglück. In diesen Wochen sind wir ...
Fruehjahrssynode 2006 Bischofsrede Kirchenkreis Reform KirchenVereinigung
Frühjahrssynode 2006 der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Schuldezernent der Kirchenprovinz geht in den Ruhestand
Am 24. Oktober 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen den Schuldezernenten Detlev Kahl in den Ruhestand.
Kirchenglocken sollen für mehr Klimaschutz läuten
Landesbischof Kramer ruft zur Teilnahme an Klima-Demonstrationen auf
Bischofs-Reisen nach Tansania mit verschiedenen Aufgaben
Landesbischof besucht Jahrestagung einer internationalen Kooperationsgruppe