Bischöfe zum 8. Mai 2005
In einem Brief zum 60. Jahrestag des Kriegsendes drücken die Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler ihr Unverständnis darüber aus, dass der Nationalsozialismus auch heute noch auf viele Jugendliche eine Art Faszination ausübt.
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Aktion „5.000 Brote“ feiert zehnjähriges Jubiläum
Einblicke für Jugendliche in Bäckerhandwerk und eine gerechte Welt
- 25 Maedchen und Jungen befragen den Magdeburger Bischof
„Schaut so ein Kirchenoberhaupt eigentlich auch Fußball?“
Ueber 4300 Kinder im Sommer mit Evangelischer Jugend unterwegs
181 Ferien-Freizeiten in ganz Europa
Über 4.300 Kinder im Sommer mit Evangelischer Jugend unterwegs
„Moment Advent“: Anmeldung für digitalen Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Ökumenischer Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Teilnehmer sollen Spuren von Jesus im eigenen Leben entdecken
Kabinettsgespraech Themen Rechtsextremismus Sozialstaat Elbeausbau
Kirchen und Landesregierung vereinbaren Treffen mit Zentralrat der Juden
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Lügen
Landesbischöfin Junkermann: „Gewinn durch Verzicht“
Erweiterungsbau fuer Villa Juehling in Halle
Erweiterungsbau für „Villa Jühling“ in Halle
Grundsteinlegung für evangelisches Bildungs- und Projektzentrum
Schreibwerkstatt mit dem Hallenser Schriftsteller Christoph Kuhn
Evangelische Heimvolkshochschule Alterode
Gegen Langeweile - Anmeldungen für Sommerfreizeiten möglich
Für Kurzentschlossene noch freie Plätze bei der Evangelischen Jugend
Jahresbilanz der Telefonseelsorge in Halle und Magdeburg
Deutlicher Zuwachs von Seelsorge-Telefonaten in 2005
Evangelische Jugend sammelt für Kindernest in Rumänien
Unterstützung auch per SMS möglich
„Wurzeln und Flügel“ - Fünf Jahre Evangelisches Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“
Jugendliche müssen heute aber mit oft unüberschaubaren Angeboten umgehen lernen und ...
Ueber 3700 Kinder mit Evangelischer Jugend im Sommer unterwegs
Rund 150 Ferien-Freizeiten der Kirchenprovinz in ganz Europa
Ökumenischer SMS Kalender regt zum Nachdenken an
Sinn und Unsinn im Advent
Ökumenischer SMS-Kalender regt zum Nachdenken an