Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Theologie

660 Suchergebnisse

Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt

Nach der Lehre als Werkzeugmacher studierte er Theologie in Neuendettelsau, Tübingen, München, Erlangen und Rom. Später war er als ...

Info-Tag zum Diakonenjob am 5Februar im Neinstedter Lindenhof

Über die Ausbildung zum Diakon - dem ältesten Job innerhalb der Kirche - findet an Sachsen-Anhalts einziger Diakonenschule am nächsten Sonnabend ein Informationsnachmittag statt.

Neuer Studierendenpfarrer in Halle

Universitätsgottesdienst zur Einführung in der Laurentiuskirche am 5. Juli

Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“

Weiterhin gibt es zahlreiche Fachvorträge renommierter Experten für Theologie, Geschichte und Kunstgeschichte wie beispielsweise Prof. Jan Harasimowicz ...

Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin

Nach ihrem Theologie-Studium hat sie als Vikarin und Pfarrerin in Braunschweig gearbeitet. Sie ...

Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945

Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945 Das Collegium Maius Das Collegium Maius ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmale der Stadt Erfurt. Als ...

Harte Auseinandersetzungen 1953-1961

Die Phase der Entspannung, die durch die Juni-Ereignisse 1953 entstanden war, war von relativ kurzer Dauer. Seit 1954 wurde die Produktion atheistischer Literatur forciert. Insbesondere in der Jugendarbeit wurde aber, in Verbindung mit dem Kirchlichen Forschungsheim Wittenberg, der atheistischen Propaganda gegengesteuert.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm

Juni 2023

Inhaltsverzeichnis und Download