Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

App

1448 Suchergebnisse

Mickey Mouse

Mickey Mouse Kennen Sie noch die Comicfigur mit den übergroßen Ohren, den klimpernden Augen und dem großen Mund mit breitem Lachen? Manchmal spreizt ...

Mehr Kunden, weniger Spenden: Tafeln in Sachsen-Anhalt spüren die Krise

Halberstadt/Genthin (epd). In dem weißen Container der Caritas in Halberstadt duftet es bereits nach Mittagessen.

Evangelische Kirche will Friedensethik überarbeiten

Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine ihre friedensethischen Positionen überdenken.

Evangelische Kirche sucht Gespräch mit "Letzter Generation"

Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht das Gespräch mit der „Letzten Generation“.

Evangelische Kirche sucht nach dem "Push" | Synode der EKD berät ab Sonntag in Magdeburg

Hannover, Magdeburg (epd). Anfang November kommt in Magdeburg die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu ihrer Jahrestagung zusammen, erstmals seit 2019 in Präsenz.

Stäblein und Heinrich taufen "Sea-Watch 5"

Hamburg (epd). Knapp drei Jahre nach Gründung des von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Leben gerufenen Bündnisses „United4Rescue“ ist am Donnerstag in Hamburg das dritte Bündnisschiff, die „Sea-Watch 5“, getauft worden.

Gedanken, die keiner kennt

Gedanken, die keiner kennt Eine der kürzesten Geschichten in der Bibel geht so: Jesus sah einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und Jesus ...

Ostdeutsche Integrationsbeauftragte appellieren an Bundesregierung

Dresden (epd). Die ostdeutschen Integrations- und Ausländerbeauftragten haben vom Bund mehr Geld für die Beratung junger Migranten gefordert.

Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2022

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die App zur FriedensDekade. Sie macht das Engagement für den Frieden mobil: ein täglicher Impuls zum Nachdenken als Push-Nachricht, ein Aktionsvorschlag, eine Friedensandacht und ein Friedenslied.

Angedacht: Glockenklang

Zweimal am Tag läutet unsere Glocke. Um Zwölf, um sechs. Und sonntags. Ehrlich gesagt, sie klingt gar nicht so dolle. Kein Vergleich zu den einzigartigen mittelalterlichen Glocken anderswo. Dass es so ist, hat mit einem Krieg zu tun.

Augenblick mal: Putins Kreuz

Es gibt eine Fotoserie, die Wladimir Putin irgendwo in der Wildnis zeigt – beim Angeln, Reiten, Rumhängen: er mit nacktem Oberkörper.

Augenblick mal: Die neue Arche

Es war eine Weltnachricht, aber inmitten des Krieges war es nur eine Randnotiz: der Bericht des Weltklimarates. Der Hälfte der Menschheit steht ein unvorstellbares Inferno ins Haus.