Opferberatung kritisiert Reaktion der Polizei nach rechtsmotiviertem Angriff
Solidarität mit den Betroffenen
Opferberatung ezra
ezra ist die mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen - seit Oktober 2012 in landeskirchlicher Trägerschaft.
Bedford-Strohm lehnt Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen ab | Lilie für wertegebundene Beratung für Sterbewillige
Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seine ablehnende Haltung gegenüber einer Beteiligung evangelischer Einrichtungen bei der Suizidassistenz bekräftigt.
Beratung für Eltern von Sternenkindern nur auf Antrag
Magdeburg (epd). Die Eltern von tot geborenen Frühchen mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm erhalten in Sachsen-Anhalt Beratungen über Bestattungsmöglichkeiten bislang meist nur auf Antrag.
"Unser Rechtsstaat erkrankt" | Thüringer Opferberatung "ezra" sieht anhaltendes Ausmaß rechter Gewalt
Erfurt (epd). Das Ausmaß rechter Gewalt bleibt in Thüringen aus Sicht der Opferberatung "ezra" trotz leicht gesunkener Fallzahlen hoch.
Opferberatung sieht Höchststand bei rechter Gewalt in Thüringen
Erfurt (epd). In Thüringen sind im vergangenen Jahr bei 180 Angriffen mindestens 374 Menschen Opfer rechter Gewalt geworden.
Opferberatung ezra: Gewalt von Neonazis wird seit Jahren unterschätzt
Aktuelle Erkentnisse sind „die Spitze des rechten Eisbergs“
Forderung nach Solidarität mit den Betroffenen
Opferberatung verurteilt Relativierung rechter Gewalt durch Thüringer AfD-Fraktion
Sondersitzung im Landtag
Migrationsberatung der Diakonie Mitteldeutschland
Tausende Geflüchtete aus der Ukraine haben inzwischen Schutz und Zuflucht auch in Mitteldeutschland gefunden.
MOBIT - Mobile Beratung in Thüringen
MOBIT berät und unterstützt alle, die sich in Thüringen gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Verschwörungsideologien und Antisemitismus und für demokratische Werte engagieren wollen.
Beratung
Beratung
Beratung
Beratung In baulichen Fragen beraten die Baureferenten der Kreiskirchenämter: ...
Beratung
Beratung Wann ist für mich der richtige Zeitpunkt, in den Ruhestand zu gehen?
Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen
Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.
Förderungen und Beratung
Hier finden Sie den Antrag um Aufnahme in den Kollektenplan der EKM
https://www.ekmd.de/service/arbeitshilfen/antrag-um-aufnahme-in-den-kollektenplan-der-ekm/
Jahresbilanz der Telefonseelsorge in Halle und Magdeburg
Deutlicher Zuwachs von Seelsorge-Telefonaten in 2005
Ehrenamt gegen die Einsamkeit: TelefonSeelsorge weist zum Tag des Ehrenamts auf die Bedeutung ihrer Arbeit für einsame Menschen hin
Berlin, 4. Dezember 2024 – Mehr als 7.700 Ehrenamtliche unterstützen bei der TelefonSeelsorge ratsuchende Menschen.
Beratungen des Kirchenparlaments haben begonnen
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Beratungen der EKM Kirchenleitung zur Machbarkeitsstudie vertagt
Beschlussfassung für nächste Sitzung am 21. Oktober in Eisenach vorgesehen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt