Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Corona

921 Suchergebnisse

Großteil der Corona-Einschränkungen gefallen: Empfehlungen der Landeskirche

Am 3. April ist ein großer Teil der Corona-Maßnahmen weggefallen, trotz nach wie vor hoher Infektionszahlen.

Käßmann erntet Empörung für "Deal" der Generationen bei Corona

Frankfurt a.M. (epd). Margot Käßmann erntet scharfen Widerspruch für Äußerungen zu einem Zurückstecken der Älteren in der Corona-Krise.

Bundesgartenschau in Erfurt soll trotz Corona-Pandemie öffnen

Erfurt (epd). Trotz hohem Pandemiegeschehens soll die Bundesgartenschau in Erfurt am kommenden Freitag (23. April) öffnen.

Schulschließungen in Mitteldeutschland wegen Corona-Virus

Ab Montag bzw. Dienstag schließen Schulen und Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Sachsen.

Glockengeläut soll Christen ermutigen | Ausbreitung des Coronavirus hat sich in Thüringen etwas beschleunigt

Erfurt (epd). Als "größte Herausforderung unserer jüngeren Geschichte" hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) die Corona-Pandemie bezeichnet.

Pfarrer steht nach Auftritt bei Corona-Protesten in der Kritik

Erfurt/Sonneberg (epd). Ein Auftritt des evangelischen Pfarrers Martin Michaelis bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen im südthüringischen Sonneberg hat in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) scharfe Kritik hervorgerufen.

Corona: Diakonie fordert Hilfen für Familien mit geringem Einkommen

Berlin (epd). Die evangelische Diakonie fordert in einem Corona-Konjunkturprogramm staatliche Hilfen für Familien mit einem niedrigen Einkommen.

Offenes Ohr | Seelsorge in Corona-Zeiten

Frankfurt a.M./Weimar (epd). Pfarrer Ramón Seliger muss in diesen Zeiten mehrmals täglich sein Handy aufladen. Mehrmals am Tag telefoniert er mit Menschen, die um seine Hilfe als Seelsorger bitten.

Steinmeier schlägt Gedenkstunde für Corona-Opfer vor

Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine offizielle Trauer-Veranstaltung für die Corona-Opfer in Deutschland angeregt.

Wegen Corona: "Erdüberlastungstag" drei Wochen später

Berlin (epd). Erstmals seit Jahrzehnten ist der "Erdüberlastungstag" (englisch: Earth Overshoot Day) um drei Wochen nach hinten gerückt.

Mit dem Corona-Krisenstab im Gespräch am 22. März: Eine Einladung an Haupt- und Ehrenamtliche in der EKM

Mehr als 30 Mal hat der Corona-Krisenstab der EKM getagt, ist Schwierigkeiten nachgegangen, hat Regeln beschlossen, Rundverfügungen vorbereitet.

Diakonie-Präsident: Flüchtlingsunterkünfte wurden bei Maßnahmen zum Schutz vor Corona vernachlässigt

Mit Blick auf die Ausbrüche des Corona-Virus in Flüchtlingsunterkünften in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz fordert die Diakonie Deutschland schnelles Handeln. Dazu erklärt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie:
 

Neue Corona-Rundverfügung der EKM | Gültig ab dem 22. November

Das Kollegium des Landeskirchenamtes hat in seiner Sondersitzung vom 19. November 2021 die neue Rundverfügung Nr. 7-2021 „Perspektiven für kirchliches Handeln in der Corona-Pandemie“ beschlossen.

Wenn das Virus auch die Seele quält | Telefonseelsorge in Corona-Zeiten

Hannover/Berlin (epd). Annemarie Denecke erinnert sich noch gut an jene Tage, als die Corona-Krise die hannoversche Telefonseelsorge erreichte.

Lebkuchen trotz Corona: Städte halten an Weihnachtsmärkten fest

Berlin/Dresden (epd). Die Weihnachtsmärkte in den meisten deutschen Städten sollen trotz Corona stattfinden, allerdings unter strengen Auflagen.

Steinmeier bekräftigt Wunsch nach Corona-Trauergedenken

Hamburg/Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinen Wunsch nach einer offiziellen Trauer-Veranstaltung für die Corona-Opfer bekräftigt.