Evangelische Akademie mit neuem Programm ins zweite Halbjahr
„Weißrussland macht auf DDR und Afrika sitzt auf gepackten Koffern“
Akademien bereichern Themenjahr „Reformation und Toleranz“
Workshop zu Orten der Toleranz in Erfurt
Kostenfreie Publikation für die Arbeit mit Jugendlichen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wittenberger Sommerakademie diskutiert bio und medizinethische Fragen
2. Wittenberger Sommerakademie vom 8.-14. September diskutiert bio- und medizinethische Fragen
"Den Umgang mit Grenzen verhandeln"
Sommerfest zum Jubiläum 75 Jahre Evangelische Akademie
Joachim Gauck und Ilse Junkermann als Gäste
Evangelische Akademie informiert ueber Gruenen Hahn
Kirchliches Umweltmanagement:
Evangelische Akademie informiert über „Grünen Hahn“
ACK in Sachsen Anhalt hat neuen Vorstand
„Noch enger kooperieren“
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt: Ringvorlesung zum Thema „Gut und Böse“
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt: Ringvorlesung zum Thema „Gut und Böse“ „Gut und Böse“ ist das Thema derAlf Christophersen, Studienleiter an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Lutherstadt Wittenberg. In der Einladung zur Ringvorlesung heißt es: Veranstalter der Ringvorlesung sind die Katholische Akademie des Bistums Magdeburg, die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt, die katholische Studentengemeinde Magdeburg sowie die ...
Gründung der Initiative „Bündnis Baum 2017“
Erste Pflanzung eines Lutherbaumes in Zeitz
Treffen für Lutherschulen aus Mitteldeutschland
Diskussion über Moral mit stellvertretender Landesbischöfin
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Magdeburger Ringvorlesung zum Thema „Gespaltene Öffentlichkeiten – Chancen auf Versöhnung?
Auftaktveranstaltung mit Landesbischof Friedrich Kramer
Kongress „Bausoldaten“ thematisiert Friedensgebete und Kriegspredigten
Mit EKD-Friedensbeauftragtem, Altbischof, Kultusminister, Liedermacher
Bundesweite Studientagung zur Biotechnologie in Wittenberg
„Sechs Tage interdisziplinäres Labor rund um DNA und Gene“
Akademie Tagung EKD Studie zum Thema Armut wird vorgestellt
Kirchengemeinden aktiv gegen Armut
Politiker diskutieren mit Bischof über Bevölkerungsentwicklung
Sachsen-Anhalt?“ Über die Frage der Bevölkerungsentwicklung in Sachsen-Anhalt diskutieren kommenden Mittwoch (8.06.) Politiker und Kirchenvertreter inAn dem Gesprächsabend unter dem Titel "Wie werden wir leben – 2020 in Sachsen-Anhalt?" nehmen Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (CDU),... für Redaktionen: Der Gesprächsabend "Wie werden wir leben – 2020 in Sachsen-Anhalt?" ist eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. Die Diskussionsrunde moderiert der Leiter der Einrichtung, ...
Praesentation der Wittenberger Erklaerung zum Thema Armut und Reichtum
Pressekonferenz mit Bischof Noack und Kirchenpräsident Klassohn
Luthers Enkel diskutieren über Toleranz
Öffentliches Symposium in Eisenach
Tagung „Versteckt und verdrängt?“ - Impulse gegen Armut und Ausgrenzung in ländlichen Regionen
... lautet das Thema einer prominent besetzten Tagung in der Evangelischen Akademie Wittenberg (22. bis 24. Oktober). Als Referenten werden unter anderenVeranstalter sind neben den Evangelischen Kirchen, der Evangelischen Akademie und der Evangelischen Erwachsenenbildung das Ministerium für Gesundheit... konstatiert Organisator Jörg Göpfert, Studienleiter der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. „Auf dem Land sei ‚die Welt noch in Ordnung‘, lautet ein weit ...