Gottesdienst zum Grundgesetz-Jubiläum in Wittenberger Schlosskirche
„Arbeit steht dem Leben nicht gegenüber, sondern gibt ihm Sinn“
Konstituierung der mitteldeutschen Synode im Internet
Erfurt (epd). Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) tritt vom 14. bis 18. April zum ersten Mal in ihrer dritten Legislaturperiode zusammen.
Landeskirchenamt zeigt Fotoausstellung „Leben zwischen den Welten“
Schüler und Schülerinnen aus Mosambik sind erstmals im Blick
Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen
„Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Präsidentin des mitteldeutschen Landeskirchenamtes wird verabschiedet
Erfurt/Magdeburg (epd). Die Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Brigitte Andrae, geht am Freitag in den Ruhestand.
Streit um Altar im Naumburger Dom
Landeskirchenamt stärkt Kirchengemeinde den Rücken
Das erste Patenfest in der Kirchenprovinz Sachsen am 14 Oktober
Bischof Noack lädt Patinnen und Paten in Magdeburger Dom ein
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Friedensethik und Kirchenkreisvereinigung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landessynode der EKM konstituiert sich am 14. April per Online-Tagung
Wahlen und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Neue Landessynode hat neuen Landeskirchenrat bestimmt
Vier Frauen und vier Männer wurden gewählt
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
Berichte und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
III. Landessynode der EKM hat sich online konstituiert
Dieter Lomberg erneut zum Präses gewählt
EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 20. November in Erfurt
Berichte, Wahlen und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
EKM begrüßt Tempolimit 130 von Ministerpräsident Haseloff
„Staat ist gefordert, ökologische Leitplanken zu setzen“
EKM-Landessynode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Berichte und Kirchengesetze auf der Tagesordnung