Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Partnerkirchen

102 Suchergebnisse

Spenden und Hilfe

... Spendenaufruf des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums: Unterstützung der EKM-Partnerkirchen in Polen und der Slowakei. Es werden dringend Spenden für die... "Ukraine"; https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/spenden-fuer-die-ekm-partnerkirchen-aufruf-des-lothar-kreyssig-oekumenezentrums.html Spendenaufruf desauch Stimmen aus den Partnerkirchen vor Ort, finden Sie auf der Webseite des GAW: ...

Juni 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

GAW-Projektkatalog 2022 erfüllt | Eine Million Euro Ukrainehilfen zusätzlich

„Seit dem 24. Februar stehen wir in einem sehr engen Kontakt mit unseren beiden Partnerkirchen in der Ukraine und versuchen, auf ihre Bedürfnisse, die sich mit dem Kriegsverlauf dynamisch ändern, einzugehen“, sagte Enno Haaks, Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werks, am 14. Dezember 2022 anlässlich der Erfüllung des Projektkatalogs des GAW 2022.

Gustav-Adolf-Werk setzt Nothilfe in der Ukraine fort

Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk setzt seine Nothilfe für Menschen in der Ukraine im neuen Jahr fort.

Evangelisches Werk hilft Menschen in der Ukraine

Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im ablaufenden Jahr den Opfern des Erdbebens in Syrien und den aus ihrer historischen Heimat Bergkarabach vertriebenen Armeniern besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Bischof Axel Noack besucht Partnerkirche in Tansania

„Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit“
Bischof Axel Noack besucht Partnerkirche in Tansania

Gustav-Adolf-Werk fördert erstmals Projekt in Armenien

Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fördert in diesem Jahr mehr als 100 Projekte in weltweit rund 50 Partnerkirchen.

Foederationssynode tagt in Halle

Schwerpunkte: Föderationsentwicklung und Bildungskonzept
Bischof Kähler "Föderation in kritischer Phase. Dennoch Weiterentwicklung der Föderation notwendig"

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Deutscher Pfarrerinnen und Pfarrertag erstmals in Magdeburg

Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom 27. bis 29. September 2004 zum 68. Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrertag erwartet. Zum ersten Mal tagen Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutschland und den europäischen Partnerkirchen in Magdeburg.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Evangelisches Hilfswerk fördert weltweit 114 Projekte

Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) will in diesem Jahr weltweit 114 soziale Projekte unterstützen.

Kirchliches Werk ruft zu Spenden für Hochwasseropfer auf

Leipzig (epd). Angesichts der Hochwasserkatastrophe in Ost- und Mitteleuropa ruft das Gustav-Adolf-Werk (GAW) der evangelischen Kirche zu Spenden auf. 

Landessynode diskutiert Entwicklung der Foederation

Landessynode der Thüringer Landeskirche diskutiert Entwicklung der Föderation
Neue Leitungs- und Verwaltungsstruktur für Kirchenkreise vorgeschlagen