Aktion Autofasten Thüringen 2024 beginnt am Aschermittwoch
Fastentickets und Startpflanzung für Autofasten-Wald
Digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt wird weiter ausgebaut
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) baut ihre digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt weiter aus. Derzeit sind fünf Lernmodule online, bis Ende 2025 sollen es insgesamt 16 Module sein.
Verbunden im Gebet: Neuer EKM-Gebetskalender ab Januar multimedial
Der Gebetskalender der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) geht im Januar 2024 in veränderter Form an den Start.
App „Peace & Pray“ mit täglichem Impuls zur FriedensDekade
Ein Audio-Impuls, ein Friedenslied sowie Friedensgebete für jeden Tag der Ökumenischen FriedensDekade: Das bietet die App „Peace & Pray“, die ab sofort kostenfrei in den Apple- und Google-Appstores geladen werden kann.
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ökumenisches Gesprächsforum „Kirchen im Sog der Säkularisierung“
Kirchliche Erfahrungen in der DDR stehen im Mittelpunkt
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“
Langzeitfortbildung Medienkompetenz - Angebot für medial interessierte Hauptamtliche in Kirche und Diakonie
Zum zweiten Mal bietet der Gemeindedienst der EKM eine Langzeitfortbildung an, die sich den Herausforderungen an Mitarbeitende infolge einer sich rasant verändernden Medienlandschaft stellt.
Kirchengemeinde reagiert auf antijüdische Darstellung
Calbe (epd). Die evangelische Kirchengemeinde in Calbe an der Saale in Sachsen-Anhalt will sich mit einer antijüdischen Schmähplastik an der St. Stephani-Kirche kritisch auseinandersetzen.
Juli/ August 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Einblicke in Journalismus und Social Media: Fortbildung "Medienkompetenz" für Hauptamtliche von Kirche und Diakonie
Der Gemeindedienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland bietet ab November 2023 erneut die Langzeitfortbildung "Medienkompetenz" an.
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen erwartet
Christvespern als Pop-Musical, im Dunkeln, mit Lichtkunst, im Freien
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
In eigener Sache: iad-Radiobeiträge auf EKM-Website
Ab sofort sind die Radiobeiträge des langjährigen EKM-Medienpartners iad (Internationaler Audiodienst) auf der EKM-Website zu finden.
MDR-Rundfunkrat betont Bedeutung von Kultur-Programmen
Leipzig/Weimar (epd). Der MDR-Rundfunkrat begrüßt den weiteren Ausbau der kulturellen Programmangebote.
Vielseitiges Programm zum Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“
Längste Bibel der Welt, Bischof aus England, Kantate aus Amerika, Kunst im Elektrizitätswerk
MDR und "Leipziger Volkszeitung" schaffen Angebote für Ukrainer
Leipzig (epd). Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) und die „Leipziger Volkszeitung“ haben Angebote für aus der Ukraine geflüchtete Menschen geschaffen.
Bischof Kramer ruft zu Gewaltverzicht bei Corona-Protesten auf
Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Proteste zum Gewaltverzicht aufgerufen.