Mauern
Direkt an der Berliner Mauer entlang – Pardon: dem „antifaschistischen Schutzwall“ wie sie offiziellDiese Mauer zerteilte Stadt und Land und Menschen. Damals habe ich nicht geglaubt,... habe ich es nicht! Ich wusste: Frühestens im Jahr 2031 würde ich die Mauer von der anderen Seite aus sehen dürfen, als Rentner. Das hatte ich mir ...
Afrikabeauftragter weist Forderungen von DDR-Vertragsarbeitern zurück
Berlin (epd). Der Afrikabeauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke (CDU), sieht einem Medienbericht zufolge keine offenen Forderungen an Deutschland, die sich aus früheren Arbeitsverhältnissen von DDR-Vertragsarbeitern aus Mosambik ergeben würden. Die DDR habe ihre Pflichten aus dem Vertrag erfüllt, wird Nooke von der Berliner "tageszeitung" (Montag) zitiert.
Weimar feiert 100 Jahre Nationalversammlung
Weimar (epd). Mit einem Festakt wird am Mittwoch in Weimar an den 100. Jahrestag der Weimarer Nationalversammlung erinnert. Dazu werden neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch die Spitzen von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht in der Klassikerstadt erwartet.
"House of One" startet mit Bauvorbereitungen | Rabbiner Nachama: "Interreligiöses Friedensprojekt"
Berlin (epd). Das in Berlin geplante Drei-Religionen-Haus "House of One" nimmt weiter Gestalt an. Am Mittwoch wurde ein Pavillon abgebaut, der seit einem Jahr als Platzhalter diente, wie die Stiftung House of One mitteilte. Mit dem Abbau der Holz-Plexiglas-Konstruktion würden die Vorbereitungen der Bauphase für den neuen Sakralbau beginnen.
Freiheit und Dienst - nach dem Mauerbau 1961-1969
Der 13. August 1961 – die Errichtung der Mauer zwischen den beiden deutschen Staaten und in Berlin – bedeutete für die kirchliche Arbeit in der Kirchenprovinz einen tiefen Einschnitt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Altbischof Christoph Demke wird 80 Jahre alt
„In bewegten Jahren wichtige Orientierung gegeben“
Altbischof Christoph Demke wird 75 Jahre alt
Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 beteiligte er sich an dem Aufbau der kircheneigenen Theologischen ...
Treffen der Kirchentagsausschuesse
Höppner wird Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags
St. Marien Haldensleben - Haldensleben
Magdeburger Straße 9, 39340, Haldensleben
St.Peter und Paul - Steinach
Kirchstraße 25, 96523, Steinach