Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Jüdische Landesgemeinde feiert 70 Jahre "Neue Synagoge" in Erfurt
Erfurt (epd). Mit einem Festakt hat die Jüdische Landesgemeinde Thüringens am Mittwoch der Einweihung der Neuen Synagoge in Erfurt vor 70 Jahren gedacht.
Für engere Zusammenarbeit zwischen Christen und Juden
Neue Gesellschaft in Thüringen gegründet
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Lehrerinnen aus Erfurt und Pfarrer aus Gera als Erste Preisträger
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Projekt „Tora ist Leben“ endet mit Festprogramm
Neue Tora-Rolle enthält 304.805 per Hand geschriebene Buchstaben
Ökumenische Kanzelreden starten mit Landesrabbiner Alexander Nachama
Kirchenkreis Meiningen thematisiert jüdisches Leben
MDR zeigt Film "Eine Tora für Thüringen"
Erfurt (epd). Nach der Vollendung einer neuen Tora-Rolle für Thüringens Jüdische Landesgemeinde in der vergangenen Woche widmet sich am Dienstag ein Film im MDR-Fernsehen dem Projekt.
Die letzten fünf von 304.805 hebräischen Buchstaben: Thüringer Kirchen schenken Jüdischer Landesgemeinde eine neue Tora
Erfurt (epd). Mit einem Festumzug ist die neue Tora der Jüdischen Landesgemeinde am Donnerstag zur Neuen Synagoge in Erfurt getragen worden.
geschüttelt & gerührt: Video-Blog mit Landesbischof Kramer
Was hat Landesbischof Friedrich Kramer in den vergangenen Tagen "geschüttelt", was hat ihn "gerührt"?
Jüdische Landesgemeinde freut sich auf neue Tora-Rolle
Erfurt (epd). Die beiden christlichen Kirchen in Thüringen schenken der Jüdischen Landesgemeinde am Donnerstag eine neue Tora-Rolle.
Virtuelle Tour durch Erfurts zerstörte Große Synagoge
Erfurt (epd). Ab sofort kann Erfurts 1938 von den Nazis geschändete und zerstörte Große Synagoge dank moderner Technik wieder betreten werden.
Pilgerweg und Garten von fünf Religionen
Beiträge zur interkulturellen Woche der BUGA
Vorträge zu den jüdisch-christlichen Wurzeln europäischer Werte
Start mit dem Thema Religionsfreiheit und Toleranz
Vorerst letztes öffentliches Tora-Schreiben
Eisenach (epd). Das Projekt „Tora ist Leben“ macht am Mittwoch in Eisenach Station.
Öffentliches Schreiben einer Tora-Rolle an der Universität Jena
Jena (epd). Am Mittwoch kann in Jena die Öffentlichkeit Rabbiner Reuven Yaacobov beim Schreiben einer Tora-Rolle zuschauen.
Projekt „Tora ist Leben“ startet in Mühlhausen
Workshops für Schüler, Besuch beim Öffentlichen Schreiben und Vorträge
Thüringen plant Gedenken an Corona-Tote
Erfurt (epd). In Thüringen soll voraussichtlich im Herbst in einer gemeinsamen Aktion von Kirchen und Landesregierung an die Toten der Corona-Pandemie erinnert werden.