Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Tag der Nachbarn

133 Suchergebnisse

Erfurts jüdische Stätten sind neues Unesco-Weltkulturerbe

Erfurt/Riad (epd). Die Alte Synagoge, die Mikwe und das „Steinerne Haus“ als historisches jüdisches Wohngebäude in Thüringens Landeshauptstadt gehören als 52. Kulturerbestätte in Deutschland zum Unesco-Welterbe.

Kirche sucht neue Formen der Gemeindearbeit

Nöbdenitz/Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stellt ehren- und hauptamtlichen Kirchenmitgliedern am Samstag neue Formen in der Gemeindearbeit vor.

Jetzt ist die Zeit

Und dabei den Nachbarn und die Schwächsten in unserem Land nicht aus dem Blick verlieren. Jetzt ...

Zukunftszentrum in Halle soll überregional und international wirken

Berlin/Halle (epd). Das in Halle geplante „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ ist für Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ein länderübergreifendes Projekt.

Freude, verlorenes wieder zu finden

Mein Herz schlug höher, da sich die Nachbarn, die ich fragte, nicht entsinnen konnten, sie gesehen zu haben. Also ...

140 Jahre Kafka: Sich trauen, durch die Tür zu gehen

140 Jahre Kafka: Sich trauen, durch die Tür zu gehen In der Schule hatten wir einen Fan-Klub für Franz Kafka. Der Klub bestand aus meinem ...

Dornen und Müll sammeln

Und so machten sich auch die Nachbarn mit Äxten und scharfen Hacken zum gemeinsamen Dornenstechen auf, die in ...

Heilige Nächte

Bei den Nachbarn auch. Draußen auf dem Feld ist es stockfinster. Und in diesen Tagen so ...

Mut von oben

Nachbarn schauen aus ihren kleinen Häusern. Amüsiert. Manche freuen sich Einen gesegneten Tag auch Ihnen. Mungu akubariki. Gabriele Herbst, Magdeburg. Gabriele Herbst

Predigt am 17. So. n. Trini. – 9.10.2022, Dom zu Magdeburg, Jesaja 49,1-6, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler

Alle Getauften leben im Übergang: von der „Nacht“ zum „Tag“. So ist jede erlebte Taufe auch Tauferinnerung an die eigene Taufe: Dabei das Lichtvolle in der Welt und sogar in meinem Nachbarn entdecken. Das verändert meine Sicht. „Ich bin getauft“: Selbst das ...

Gemeinsam durch die Energiekrise: Diakonie und Kirche starten Aktion #wärmewinter

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland rufen angesichts der hohen Belastung vieler Menschen durch die gestiegenen Energiepreise die Aktion #wärmewinter ins Leben.

Glaube, Hoffnung, Liebe

Ich danke dir.   Oder wenn ich höre, dass die freundlichen Nachbarn gegenüber bereit sind, ukrainische Flüchtlinge aufzunehmen.   ...

Amnesty veröffentlicht Bericht zu Kriegsverbrechen in Ukraine

Berlin (epd). Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat den russischen Streitkräften zahlreiche Kriegsverbrechen in der Ukraine vorgeworfen.

wenn ein Denkmal fällt

Da kommt ein Ruf vom Nachbarn: der Baum! Wir sind raus, und da haben wir sie liegen sehen: unsere gute ...

Tägliches Brot

Dabei zeigen uns unsere Nachbarn in Frankreich und Tschechien, wie Lebensmittel vor dem Müll gerettet ...