Corona: Einschränkungen werden bundesweit über Ostern verlängert | Söder will keine voreiligen "Exit-Debatten"
Berlin (epd). Bund und Länder wollen die derzeit geltenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens und für persönliche Kontakte auch über Ostern aufrecht erhalten.
"Heavy Metal" auf dem Kirchturm | Das Projekt "createsoundscape"
Der Klang von Glocken gehört nach wie vor zu unserem Alltag. Doch warum läuten sie eigentlich zu bestimmten Zeiten? Und was verbirgt sich da genau in den Glockentürmen? Das Projekt "createsoundscape" will junge Menschen neugierig machen und ermuntern, die Geläute ihrer Heimat zu erforschen.
Klimawandel schadet Thüringens Wäldern | EKM sammelt Spenden für Wald im Schwarzatal
Erfurt (epd). Der vom Klimawandel beeinträchtigte Zustand der Wälder in Thüringen ist nach Einschätzung von Agrarministerin Susanna Karawanskij (Linke) „alarmierend“.
Gegen den Strom | Vor 125 Jahren wurde Lothar Kreyssig geboren
Magdeburg (epd). Er eckte an, ging oft andere Wege als die Mehrheit und war in vielen Dingen den Menschen seiner Zeit voraus.
KiBa-Kirche des Monats April 2022 in Sylda: Eine goldene Turmkugel für St. Marien
Die „KiBa-Kirche des Monats April 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa), St. Marien in Sylda (Sachsen-Anhalt), ist schon das dritte Gotteshaus in Folge, an seinem Platz in der Mitte des Ortes.
Umstrittener Altar kehrt in Naumburger Dom zurück
Naumburg (epd). Der Cranach-Triegel-Altar kehrt am 2. Dezember in den Naumburger Dom zurück.
Hilfsorganisationen mahnen dringend weitere Spenden für Ukraine an
Berlin (epd). Hilfsorganisationen sind laut Diakonie Katastrophenhilfe weiterhin dringend auf Spenden zur Verbesserung der humanitären Lage in der Ukraine angewiesen.
Katholikentag in Erfurt eröffnet | „Wir feiern eigentlich einen ökumenischen Kirchentag"
Erfurt (epd). Mit Appellen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt ist am Mittwoch in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag eröffnet worden.
Erhebliche Schäden durch Sturm, Waldbrand und Borkenkäfer im Kirchenwald der EKM
Auch der Kirchenwald der EKM ist stark von den zunehmenden Folgen der Klimaveränderung und den Wetterextremen betroffen.
Denkmalschutz-Tagung in Wittenberg
Wittenberg/Bonn (epd). Den Herausforderungen des Denkmalschutzes im ländlichen Raum widmet sich am 10. September eine Tagung in Lutherstadt Wittenberg.
EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine lässt millionenfach Hoffnung aufblühen
Mit der Blumensaat-Aktion „#hoffnungsäen“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ein blau-gelbes Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine und die Hoffnung auf Frieden gesetzt.
Corona-Gedenkfeier in der Marktkirche Halle
Halle (epd). In der Marktkirche zu Halle ist für den Abend des 26. März eine Corona-Gedenkfeier geplant.
Diakonie bündelt Forderungen zur Bundestagswahl
Der kirchliche Dachverband plädiert für eine Neujustierung des Sozialstaats nach der Corona-Pandemie
Uta-Treffen im Naumburger Dom
Naumburg (epd). Im Naumburger Dom haben sich am Wochenende wieder zahlreiche Menschen mit dem Vornamen Uta versammelt.
Gedenkgottesdienst für Friedrich Schorlemmer
Wittenberg (epd). Für den verstorbenen Theologen und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer wird am Samstag ein Gedenkgottesdienst in der Stadtkirche zu Wittenberg gefeiert.
„KiBa-Kirche des Monats Juni 2019“ in Tunzenhausen | „Die Kirche ist wieder im Gespräch"
Die denkmalgeschützte Kirche St. Peter und Paul im thüringischen Tunzenhausen ist die „Kirche des Monats Juni 2019“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Diakoninnen und Diakone in Erfurt eingesegnet
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat am Samstag acht Frauen und vier Männer in den Dienst als Diakoninnen beziehungsweise Diakone übernommen.
Pfarrerverband bilanziert Folgen der Corona-Beschränkungen
Leipzig (epd). Der Verband evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer hat ein kritisches Fazit zu den Corona-Beschränkungen im Frühjahr gezogen.
Gegen ein Klima der Angst und Denunziation
Bündnis von Akteurinnen und Akteuren aus Kultur, Gewerkschaft, Jugendhilfe, Wohlfahrt und Kirche weist die diffamierenden Angriffe auf die pluralistische Zivilgesellschaft zurück
„Kirche des Monats August 2022“ in Gräfenthal | Rettung der Turmhaube von St. Marien
Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Marien im thüringischen Gräfenthal ist die „Kirche des Monats August 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).