Persönliche Briefe zu Weihnachten: Trost und Hoffnung für politisch Gefangene in Belarus
Mit persönlichen Briefen wollen die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, und der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO), Ruprecht Polenz, politisch Gefangenen in Belarus in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung senden.
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gottesdienst und Kinofilm zum 80. Todestag von Jochen Klepper
Familie nahm sich wegen drohender Deportation das Leben
Noch keinen Adventskalender ...?
... plus Verwandtschaftsgrad zum Beschenkten… als Wurzel der Enttäuschung die Hoffnung auf Dankbarkeit einsetzen, mal die soziale Angemessenheit, ist gleich ...
Einen Stern verschenken
Und wer da draußen durch die Nacht geht, der soll wissen: Hier ist Hoffnung zu Hause. Es gibt es Licht und Hilfe im Dunkeln. Gregor Heidbrink, ...
Zurück im Laden
Zurück im Laden Heute stehen Sie wieder auf dem Platz – die deutsche Elf bei der WM. Aber schon mit einem Sponsor weniger: REWE hat die Reißleine ...
Regionale Eröffnung der 64. Aktion "Brot für die Welt" im Magdeburger Dom
Das Evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" startet zum 1. Advent, am 27. November 2022, seine 64. Aktion unter dem Motto: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst für Thüringen in Gera
Gedenken an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
„Seife der Hoffnung“: traditionell hergestellte Avo-Seife aus Syrien
Avo-Seife aus Syrien ist so etwas wie das Erkennungs- und Markenzeichen der Nahosthilfe der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geworden.
Lettischer Präsident für Sondertribunal zu russischem Angriff
Berlin (epd). Der lettische Präsident Egils Levits spricht sich für die Errichtung eines internationalen Sondertribunals aus, um den russischen Angriff auf die Ukraine völkerrechtlich zu untersuchen.
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Steh auf und geh
... Mensch wieder gesund und heil wird? Sie haben eine wahrhaft große Hoffnung. Hier ist endlich einer, der helfen kann. Große Hoffnung hilft heilen. Und dann sagt Jesus, angerührt von diesem großen Einsatz: ...
Angedacht: Frieden
"Mittwoch beginnt der Krieg", hatte Präsident Joe Biden prophezeit. Spott folgte prompt: Dass es einfach ganz schlecht passe in diesem Jahr und ob man den Krieg corona-konform im Online-Format durchführen könne, witzelte einer.
DLF-Morgenandacht: Das Heilsame wächst mit
Das ist für mich jedes Jahr wie ein kleines Wunder, wie ein Geschenk des Himmels, wenn sich die ersten kleinen Hälmchen des Bärlauchs aus dem Waldboden recken.
Predigt am 17. So. n. Trini. – 9.10.2022, Dom zu Magdeburg, Jesaja 49,1-6, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Dein scharfer Schwertmund soll bekennen, was deine Hoffnung, was dein Glaube ist. Du sollst anderen davon zu erzählen, was dir hilft, Ja, das ist auch meine Erfahrung und Hoffnung, wie es Jesaja schreibt: Ich dachte, ich arbeitete vergeblich und ...
Bischöfe auf Schulvisite: Lehrermangel gefährdet Religionsunterricht
Stendal (epd). „Was ist denn ein Bischof?“, fragt Lehrerin Carola Ebert die Schülerinnen und Schüler.
Fair-trade-Praktikum
... ihr auch Mut gemacht: Wenn junge Menschen sich so engagieren, das macht Hoffnung! Eine gute Nacht und gute ...