Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“
Mediator und Kampaignerin: EKM betritt gleich mit zwei neuen Arbeitsstellen Neuland
Mediator und Kampaignerin: EKM betritt gleich mit zwei neuen Arbeitsstellen Neuland Neuland betritt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ...
Fürbitte anlässlich des Friedensgebetes am 13. Februar in Dresden
Bischof Dr. Dröge, Landesbischöfin Junkermann und Kardinal Sterzinsky rufen zur Fürbitte für Frieden und Menschenwürde auf
Fachtag Schulseelsorge in Bernburg – Referate, Diskussionen, Workshops und Gottesdienst
„Krisen und Konflikte als Chancen wahrnehmen“
St Jakobus Pilgerweg Sachsen Anhalt wird am 17 Juli eroeffnet
Gottesdienst und Wegsegnung in Hettstedt
Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Mitteldeutschland
Aktionstag am 3. September in Halle/Saale geplant
EKM leitet Disziplinarverfahren gegen Pfarrer im Ruhestand ein
Verdacht auf sexuellen Missbrauch
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
Leitende Geistliche zur Initiative „Ökumene jetzt“
Diese Erfahrung haben wir als Vertreter unserer Kirchen in Sachsen-Anhalt schon an ganz unterschiedlichen Stellen machen dürfen: ...
Gedenkgottesdienst in der Marktkirche Halle
Anlässlich des Terroraktes in Halle (Saale) findet am Montag (14. Oktober, 17 Uhr) ein Gedenkgottesdienst in der Marktkirche Halle statt.
Zwei Frauen und sieben Maenner werden am 14 September Pastoren
Ordination ins Pfarramt im Magdeburger Dom durch Bischof Noack
Landesbischöfin und Regionalbischöfe rufen zur Hilfe für Flutopfer auf: Spenden und Fürbitt-Andachten
Landesbischöfin und Regionalbischöfe rufen zur Hilfe für Flutopfer auf: Spenden und Fürbitt-Andachten Landesbischöfin Ilse Junkermann hat gemeinsam ...
Bischof Noack zum Start von “7 Wochen Ohne” am 9. Februar
Sieben Wochen ohne Zigaretten, Schokolade oder Fernsehen – das haben sich rund zwei Millionen Menschen in Deutschland für die Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern vorgenommen.
Grosses JugendCamp blueht im Sommer in Sachsen Anhalt
Eine riesige Zeltstadt mit über 2.000 Jugendlichen entsteht vom 27. bis 29. Juni 2003 in Peseckendorf bei Oschersleben. Drei Tage lang gibt es für Jugendliche Hip-Hop-Wettbewerbe, Breakdance-Seminare, Mountainbike-Rennen und Rock-Konzerte.
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Villa Juehling in Halle soll fuer zwei Millionen Euro ausgebaut werden
„Lichtreinlasser“ und „Grasdachpflanzer“ für Jugendeinrichtung gesucht
Bischöfe zum 8. Mai 2005
In einem Brief zum 60. Jahrestag des Kriegsendes drücken die Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler ihr Unverständnis darüber aus, dass der Nationalsozialismus auch heute noch auf viele Jugendliche eine Art Faszination ausübt.
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg:
„Identität und Identitäten“