Bilanz ziehen
Bilanz ziehen Wenn das Jahr so langsam zu Ende geht, ist ja auch wieder Zeit, Bilanz zu ziehen. Nicht nur in der großen Weltpolitik, sondern auch ...
Weihnachten verschenken
Weihnachten verschenken Kurz vor Weihnachten habe ich Barbara und Heinrich besucht. Sie sind Mitte 80. Barbara muss sich gerade etwas mehr als sonst ...
Weihnachtsliedersingen
Weihnachtsliedersingen „Was ist das Schönste für Sie zu Weihnachten?“ habe ich neulich im Frauenkreis gefragt, und prompt kam als Antwort: dass die ...
Familie
Familie Was ist das Schönste für Sie am Weihnachtsfest? Das habe ich neulich im Frauenkreis gefragt und bekam sofort zur Antwort: das Singen und dass ...
Magdeburg
Magdeburg Dieses 4. Adventswochenende hatten wir uns anders vorgestellt, mit vier Kerzen auf dem Adventskranz, die fröhlich auf Weihnachten ...
Goldmoment
Goldmoment Warum ich mir noch mal Urlaub genommen hatte, verstehe ich selbst nicht mehr. Richtig abschalten konnte ich nicht. Und nun, da ich wieder ...
Charakterstudien im Fitnessstudio
Charakterstudien im Fitnessstudio „Na, auch mal wieder hier? Hab‘ dich ja ewig nicht gesehen!“ sagt er und wartet gar keine Antwort ab. Und ich, ich ...
Believe
Believe Ein gelbes Schild, schräg über der Tür angebracht. Auf ihm steht „believe“, also „glaube daran“ oder „hab Vertrauen“. Das Schild hängt über ...
Stopp für Auge um Auge
Stopp für Auge um Auge Es war unendlich grausam, was heute vor einem Jahr im Süden Israels passierte. Dieser Terror ist durch nichts ...
Erbarmen
... Erntehelfer, Putzkräfte, Pfleger und Tellerwäscherinnen illegal in den USA arbeiten. Und auch nicht die Menschen, die anders fühlen als die ...
Einen guten Beginn
Einen guten Beginn Kurz vor den Ferien hatte Richard, unser Enkel, seinen ersten Mathetest. Oh, was hat er da geschwitzt! Aber er ist gelungen: Alle ...
Christoph Timme, Tischler und "Entwicklungshelfer"
„Es ist immer eins zum anderen gekommen. Und wenn man das geschafft hat, dann denkt man, naja, dann könnten wir ja auch was noch Größeres angehen.“
8. - 14. September 2024: Wir beten für unsere Partnerkirchen
... Wir sind verbunden mit unseren Geschwistern in den Partnerkirchen in den USA und der Slowakei, Lapua, Lund und Worcester, in Tansania und Polen. Und ...
18. - 24. August 2024: Wir beten für den christlich-jüdischen Dialog
18. - 24. August 2024: Wir beten für den christlich-jüdischen Dialog Reden ist Silber, Schweigen ist Gold! Mag sein, aber manchmal ist es auch ...
7. - 13. Juli 2024: Wir beten für die Überlasteten
7. - 13. Juli 2024: Wir beten für die Überlasteten Besonders für Gemeinden, die vakant sind, beten wir: Gott, all den Gemeinden stellen wir uns zur ...
16. - 22. Juni 2024: Wir beten zum Ferienbeginn
16. - 22. Juni 2024: Wir beten zum Ferienbeginn anlässlich der Sommerferien ab 20.6. in Thüringen und 23.6. in Sachsen-Anhalt Jetzt fangen die ...
9. - 15. Juni 2024: Wir beten für die EM
9. - 15. Juni 2024: Wir beten für die EM Anlässlich des Beginns der Fußball-EM in Deutschland am 14.6. Gott, die schönste Nebensache wird zur ...
31. Dezember 2023 - 6. Januar 2024: Wir beten für das neue Jahr
31. Dezember 2023 - 6. Januar 2024: Wir beten für das neue Jahr Ein Jahr liegt vor uns. Zeit aus Deiner Ewigkeit, Gott. Jeder Morgen ein Anfang, der ...
Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Gegen die Armut
„Für mich ändert sich doch eh nix.“
Doris schüttelt den Kopf und schaut aus dem Fenster.
Ob sie dieses Jahr zur Wahl geht, weiß sie noch nicht.
Doris ist enttäuscht von der Politik.
Anrecht auf Glück
Anrecht auf Glück Ich habe Anrecht auf ein kleines bisschen Glück. Oder nicht? Nur ein bisschen. Gar nicht alles. Und schon gar nicht auf einmal. ...