Kirchliches Bündnis kauft Schiff zur Seenotrettung: Ehemaliges Forschungsschiff für 1,5 Millionen Euro ersteigert
Berlin (epd). Das kirchliche Bündnis "United4Rescue" ist bei seinen Plänen für eine eigene Rettungsmission im Mittelmeer einen Schritt weiter. Das Bündnis hat das Kieler Forschungsschiff "Poseidon" erworben, wie es am Freitag mitteilte.
Weimarer Essensangebot für Bedürftige startet
Weimar (epd). Die Kirchengemeinde Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein laden ab Montag wieder zur Aktion „Zu Tisch bei Jakob“ ein.
Die Kirche ist kein Verein | Diskussion über die Zukunft der Kirchen
Von Franziska Hein (epd)
Volksparteien, Gewerkschaften und Volkskirchen - sie haben eines gemeinsam: Seit Jahren schrumpfen ihre Mitgliederzahlen. Scheinbar unaufhaltsam.
Herbe Rückschläge bei weltweiter Hungerbekämpfung
Berlin (epd). Die Corona-Pandemie hat nach Angaben der Welthungerhilfe in vielen Krisenregionen zur Rückkehr von Hungersnöten geführt.
St. Anna in Frohndorf ist Kirche des Monats Juli
Die St. Anna-Kirche im thüringischen Frohndorf (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda) ist die "Kirche des Monats Juli 2018" der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). Der aus Natursteinen Ende des 16. Jahrhunderts gefertigte Saalbau wird in diesem Jahr fertig saniert.
"Restaurant des Herzens" startet
Erfurt (epd). Das „Restaurant des Herzens“ der Evangelischen Stadtmission in Erfurt ist am Freitag in seine 32. Saison gestartet.
Hilferuf der Thüringer Tafeln
Erfurt (epd). Vor dem Hintergrund der Corona-Krise gehen den kleineren Thüringer Tafeln die Lebensmittel aus.
Bundesweite EKD-Aktion #hoffnungsäen zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen.
Weimar sammelt für Restaurierung historischer Friedensschilder
Weimar (epd). Die Grablege der Weimarer Herzöge in der Herderkirche der Klassikerstadt soll nach rund 80 Jahren wieder vervollständigt werden.
"KiBa-Kirche des Monats April 2020“ in Ballhausen | Glanz und Sicherheit für die Turmhaube von St. Ägidii
Zwei Kirchen gehören zur Evangelischen Gemeinde Ballhausen im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis: Die Barockkirche in Groß-Ballhausen ist frisch saniert und gut frequentiert, ihre deutlich ältere Schwester St. Ägidii in Klein-Ballhausen wird nicht ganz so häufig genutzt, und sie hat einigen Sanierungsbedarf.
Seenotrettungskreuzer für das Mittelmeer: Sea-Eye und United4Rescue schicken Rettungskreuzer NIS RANDERS als SEA-EYE 5 in den Einsatz
Der ehemalige Rettungskreuzer NIS RANDERS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird zukünftig als viertes United4Rescue-Bündnisschiff im Mittelmeer Leben retten.
Klangwechsel beim Cage-Projekt in Halberstadt nach sieben Jahren
Halberstadt (epd). Nach sieben Jahren wird es beim Orgelstück "ORGAN2/ASLSP" (As Slow aS Possible) von John Cage in Halberstadt am 5. September wieder einen Klangwechsel geben.
Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Thüringen
Die „Orgel des Jahres 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda.
Kirche und Handwerk feiern 10 Jahre „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“
Die Aktion „5000 Brote“ feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2014 engagieren sich junge Menschen gemeinsam mit Bäckereien für eine bessere Welt.
Stiftung Orgelklang gibt 2021 knapp 110.000 Euro für den Erhalt von Orgeln
Die Stiftung Orgelklang wird in diesem Jahr die Sanierung von 15 historischen Orgeln fördern. Fast 110.000 Euro – Projektspenden inklusive - stellt die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung dafür zur Verfügung.
Evangelische Stadtmission in Erfurt setzt weiter auf "Essen to go"
Erfurt (epd). Die Erfurter Stadtmission will in ihrem „Restaurant des Herzens“ auch in den kommenden Wintern warme Mahlzeiten zum Mitnehmen anbieten.
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
Jetzt Frühbucherrabatt sichern!
Andachten und Glockengeläut für die Flutopfer
Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit den Menschen in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen werden am morgigen Freitag, 23. Juli (18 Uhr), bundesweit in vielen evangelischen Kirchen die Glocken läuten und damit zu Andachten und Gebeten einladen.
„Orgel des Monats März 2023“ in Schönborn | „Ordentliche Musik“ für Gottesdienste
Die historische Orgel in der Dorfkirche von Schönborn (Thüringen) ist mehr als 200 Jahre alt und die „Orgel des Monats März 2023“ der Stiftung Orgelklang.
Beim Cage-Orgel-Projekt steigt nach 15 Monaten eine Pfeife aus
Halberstadt (epd). Nach 15 Monaten scheidet beim Orgelstück „ORGAN2/ASLSP“ (As Slow aS Possible) von John Cage am 5. Februar ein Pfeifenton aus dem aktuellen Siebenklang aus.