16.000 Euro für junge Beduinen in Israel
Jugenddankopfer 2018/2019 abgeschlossen
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, bezieht ...
Kirchenvertreter besuchen Gedenkstättenstiftung Sachsen-Anhalt
„In demokratischer Gedenkkultur vereinigen sich vielfältige Stimmen“
Ökumenischer Kirchentag findet dezentral und digital statt
Gottesdienste und Veranstaltungen in Mitteldeutschland
Rundfunkreihe startet am Ostersonntag
Vier Gottesdienste zur Kampagne „Klimawandel - Lebenswandel”
Landesbischöfin Junkermann zum Ausgang der Bundestagswahl
„Die Menschenwürde darf nie infrage gestellt werden“
Start der Kampagne „Sie haben die Wahl“
EKM wirbt um Beteiligung bei Bundestags- und Gemeindekirchenratswahlen
Landesbischöfin Junkermann: „Alle sind berufen.“
Warnung vor Zunahme von Gewalt gegen Frauen und Kinder
Evangelische Frauen rufen zur Wachsamkeit auf
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Gedenktag für Johannes den Täufer am 24. Juni
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack Am kommenden Sonntag (23. Mai) findet in der Kirche des Klosters Drübeck ...
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte ueber Jugendgewalt unselig
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte über Jugendgewalt unselig
„Nicht warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.“
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
Verrohung des Miteinanders und Klimawandel nicht hinnehmen
Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen
Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.
Laucha: Tag der Mitmenschlichkeit als Alternative zur NPD-Demo
Spenden für Flutopfer in Pakistan werden gesammelt
Kirchengemeinde bittet um Unterstützungs-Mails aus ganz Deutschland
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Bahamas
Mit der Evangelischen Erwachsenenbildung auf der „Straße der Romanik“
Bildungsreise und Exkursionen entlang der Nord- und Südroute
Bundesweite Tagung zum Jubiläum „30 Jahre FriedensDekade“
Diskussion über aktuelle Friedensthemen und zeitgemäße Aktionen
Grußwort der Ministerpräsidentin, Gottesdienst mit Bischöfen