Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Menschenkette, Diskussion, Friedensweg, Kammermusik
Selenskyi ruft zum Zusammenhalt gegen russischen Krieg auf
Berlin/Frankfurt an der Oder (epd). Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Weltgemeinschaft zum Zusammenhalt gegen den russischen Angriffskrieg auf sein Land aufgerufen.
Gedenken an hingerichtete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
Martin-Luther-King-Day
... uns nachsagen dürfen, dass wir Falschheit und Verschlagenheit, Hass und Gewalt gebraucht hätten, um sie zu erringen.“ So soll es sein! Meint Gregor ...
Kranzniederlegung in Auschwitz-Birkenau | Lutheranerinnen und Lutheraner gedenken der Opfer deutscher Verbrechen
Eine Delegation des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) hat gemeinsam mit polnischen Partnern der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen (EAKP) die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht.
Posaunen für den Frieden vor russischer Botschaft
Rund 60 Bläserinnen und Bläser evangelischer Posaunenchöre haben am Wochenende in Berlin vor der russischen Botschaft Weihnachtslieder gespielt.
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
Kramer: Einfache Antworten greifen nicht immer | Gute Debattenkultur innerhalb der Kirche
Erfurt (epd). Einfache Antworten in den großen gesellschaftlichen Debatten greifen oftmals zu kurz, sagt der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Militärische Sprache
Wir reagieren empfindlicher, wenn wir von Gewalt hören. Plötzlich sagen Menschen bei manchen Redewendungen: Sprich soAber es hat seinen Wert, Gewalt zu verabscheuen und sie nicht eintröpfeln zu lassen in unseren Alltag,Wir wollen uns nicht gewöhnen an die Gewalt. Es gibt Kulturen, wo man sich Frieden wünscht. Die Juden verabschieden ...
Sternsinger
Gerade Kinder erfahren Gewalt, physische, psychische oder sexualisierte. Das Spendengeld fließt in ...
Kramer hofft weiter auf friedliche Lösung im Ukraine-Konflikt
Magdeburg (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof und Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat seine Ablehnung von Waffenlieferungen für die Ukraine bekräftigt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Schluss mit lustig
Noch immer sind Rassismus und Gewalt in den Stadien an der Tagesordnung. Nun muss man sagen: Der Fußball ...
Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischof Kramer
Die Jahreslosung für unser neues Jahr 2023 stammt aus dem 1. Buch Mose: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13). Ein gutes Wort, das unmittelbar anspricht.
„Kirche des Monats Dezember 2022“ in Allstedt: Eine Kirche mit „revolutionärer“ Geschichte
Die Kirche St. Johannis Baptist in Allstedt (Sachsen-Anhalt) ist die „Kirche des Monats Dezember 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Ukraine-Krieg: Appell für einen Waffenstillstand über Weihnachten
Berlin (epd). Die „Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges“ (IPPNW) appellieren an die Außenministerinnen und Außenminister der Nato-Staaten, sich für einen Waffenstillstand in der Ukraine über das Weihnachts- und Neujahrsfest einzusetzen.