Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14424 Suchergebnisse

Geschaeftsfuehrer und Dozent fuer Religionsunterricht werden

Geschäftsführer wird am Kloster Drübeck eingeführt
Neuer Dozent für Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Evangelische Christen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche

Gemeinsam kochen, reden, spielen, singen, beten
Bischöfin: Schutz von Fremden als zentrales Anliegen biblischer Botschaft

Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt

Auch die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts sowie... sind der Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und das Hilfswerk „Brot für die Welt“. In ...

Bischoefe gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt

Bischöfe gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
Rund 600 Christen bei „Via Crucis“ am 16. März

Foederationssynode tagt vom 30 Maerz bis 1 April in Halle

Foederationssynode tagt vom 30 Maerz bis 1 April in Halle Die Synode der Föderation Evangelischer in Mitteldeutschland (EKM) kommt vom 30. März bis ...

Ich habe bisher an keiner entsprechenden Ausbildung teilgenommen.

Ich habe bisher an keiner entsprechenden Ausbildung teilgenommen. Nachdem Sie mit dem/der Superintendenten/in gesprochen haben, dürfen Sie sich ...

Service-Telefon der EKD

Grafiken zu dem Service-Telefon (rechteckig und quadratisch sowie in mehreren Farben) finden Sie hier: https://www.ekd.de/service/servicetelefon_banner.php

Geschichte der EKM-Fusion

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wurde am 1. Januar 2009 gegründet, nachdem die Synoden der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen im Jahr 2007 die Vereinigung ihrer beiden Landeskirchen beschlossen hatten und sich am 5. Juli 2008 eine gemeinsame Verfassung gaben. Ein Jahrzehnt lang sind die Kirchenprovinz Sachsen und die Thüringer Landeskirche aufeinander zugegangen. „Wir geh’n zusammen“ war das Motto für die Kooperation und später die Föderation.

Konferenz für Friedensarbeit in Erfurt: EKD-Friedensbeauftragter ruft zum Schweigen der Waffen und zu Friedensverhandlungen auf

Christinnen und Christen müssten sich mit aller Kraft, mit tatkräftigem Engagement und mit intensivem Gebet für einen gerechten Frieden in der Welt einsetzen und dürften nicht hinnehmen, dass Menschen in Kriegen sterben und zur Flucht gezwungen würden.