Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bischof

3307 Suchergebnisse

Evangelischer Beauftragter dringt auf Frieden schaffen ohne Waffen

Köln, Magdeburg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat sich erneut gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen.

Altbischof Werner Leich feiert 85. Geburtstag am 31. Januar

Landesbischöfin Junkermann: „Leich hat Thüringer Landeskirche auf klaren geistlichen Weg geführt.“

Kinderbischofs Wahl am Nikolaustag

Kinderbischofs-Wahl am Nikolaustag in Ottstedt bei Magdala
Kinder an die Macht: Tradition nach 500 Jahren wieder neu belebt

April 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz

Partnerkirche aus Polen zu Gast
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz

Bischof Axel Noack zur Wahl des neuen Papstes Benedikt XVI.

Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, reagierte gelassen auf die Wahl Kardinal Joseph Ratzingers zum Papst.

Landesbischof July an der Spitze des Deutschen Nationalkomitees der Lutheraner | Pröpstin Kühnbaum-Schmidt Stellvertreterin

Der Württemberger Landesbischof Frank Otfried July ist neuer Vorsitzender des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB). Die Versammlung des DNK/LWB wählte gestern (3.12.) in Hannover den bisherigen Stellvertretenden Vorsitzenden mit 18 von 19 abgegebenen Stimmen in das Amt.

Altbischof Axel Noack feiert 75. Geburtstag

Friedrich Kramer: „Ein frohgemuter Bischof mit Bodenhaftung“

Altbischof Christoph Demke ist verstorben

„Mit viel Wärme und gleichzeitig klarem Blick hat er seine Kirche geführt“

Evangelische Friedenskonferenz trifft sich im Augustinerkloster in Erfurt

Nach zwei Online-Tagungen kommt die Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD erstmals wieder zu einem Präsenztreffen zusammen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Ukraine-Krieg: Kirche fordert Asyl für Verweigerer und Deserteure

Bonn, Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, fordert Schutz und Asyl für ukrainische, russische und belarussische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure.