1. Mitteldeutscher Kirchentag in Weimar am 19. und 20. September
mit 90 Veranstaltungen und 105 Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Vielfältige Weltgebetstagsfeiern in Mitteldeutschland
Koch-Videos, Podcast-Andachten, Stationen-Weg, Geschenk-Pakete
Orgelsachverständige aus ganz Deutschland tagen in Erfurt
Thema „Miss UNESCO und die Dorfschönheiten“
Fachtag Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge in Halle (Saale)
„Kirche und ihre gehörlosen Mitglieder“
Bläser in ganz Mitteldeutschland musizieren zum Denkmaltag
Zum Posaunenwerk gehören 240 Chöre mit etwa 3.000 Mitgliedern
Vollversammlung für Frauen aus ganz Mitteldeutschland
Streitkultur, Dialog und Toleranz als Gesprächsthemen
Etwa 3.000 Teilnehmer werden zum ersten Propstei-Chortag erwartet
Sängertreffen im Themenjahr „Reformation und Musik“
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
Konzerte, Vorträge und Seminare
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion in Haldensleben
Dialog im Lesezimmer
Ökumenezentrum startet Online-Reihe zur weltpolitischen Lage
Kirchenmusikalische Ausbildung für Organisten und Chorleiter
Freie Plätze in Erfurt und Halberstadt
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Landesposaunenfest unter dem Motto „Steh auf!“ in Schönebeck (Elbe)
450 Bläser aus ganz Mitteldeutschland werden erwartet
Ich habe bisher an keiner entsprechenden Ausbildung teilgenommen.
... gesprochen haben, dürfen Sie sich beim Kirchlichen Fernunterricht der EKM (KFU) bewerben. Die Studienleitung entscheidet über ihre Zulassung. DieIn der EKM ist der KFU die Standardausbildung. Der Kurs ist in zwölf Sie können nun über das Landeskirchenamt der EKM, Referat Gemeinde und Seelsorge für den Aufbaukurs I (A1-A4) für ...
Schulstiftung startet Personalkampagne und setzt bei Personalsuche auf Social-Media
Unter dem Motto „Mein Montagsgefühl. Gemeinsam leben, lernen, glauben“, führt die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland ihre Recruiting-Kampagne von 2018/2019 fort. Im Zentrum der Personalgewinnung steht eine Social-Media-Kampagne.
Umgang mit Populismus und Rechtsextremismus - Handreichung der EKM
Wie können kirchliche Gruppen umgehen mit Rechtspopulismus? Wie sollen sie auftreten, wie sich engagieren gegen solche Strömungen?
EKM und Bistum Erfurt: Kirchen präsentieren sich gemeinsam bei der Thüringen Ausstellung in Erfurt
Bei der Thüringen Ausstellung auf dem Erfurter Messegelände präsentieren sich die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und das Bistum Erfurt an einem gemeinsamen Stand. Die Besucher erwartet dort eine interaktive Wand, bei der es um die 10 Gebote und ihre Bedeutung geht.
Wenn der Ball rollt – eine Andacht zur Fußball-WM
Am 14. Juni beginnt die Fußball-WM in Russland. Warum nicht das Public-Viewing in der Kirchengemeinde mit einer Andacht eröffnen? Pfarrerin Anna Mittermayer, Sportbeauftragte der EKM, mit Ideen für eine solche Andacht.