Seit zehn Jahren gibt es ein Landeskirchenamt in Mitteldeutschland
Fazit der Präsidentin: Gelungener, aber nicht ganz leichter Prozess
Vollversammlung für Frauen aus ganz Mitteldeutschland
Streitkultur, Dialog und Toleranz als Gesprächsthemen
Paten Gottesdienst mit Bischof Kaehler in Zeulenroda
Paten-Gottesdienst mit Bischof Kähler am 3. September in Zeulenroda
Kirchen-Pate finanziert mit 500.000 Euro Kirchensanierung und Fresko
„Orgel des Monats März 2025“ steht in Rüdersdorf
Ein Instrument für viele Ehrenamtliche
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
Angebote für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Mitmach-Aktion „Evangelische Jugend ist #zukunftsrelevant“
Katja Albrecht neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM
Kirchenleitung der EKM hat neue Gleichstellungsbeauftragte berufen
Pastorin Albrecht: „Auch für Männer die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf besser ermöglichen”
Diakonie-Straßensammlung startet am 16. November
5.000 ehrenamtliche Sammler in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen unterwegs
Wiedereröffnung der Herderkirche am Ewigkeitssonntag
Abschluss des vorletzten Bauabschnitts, Wiedereinweihung 2016
Eine der ältesten Kirchenbibliotheken Thüringens wieder am alten Platz
Festakt in der Oberkirche Arnstadt
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Schwerpunkten kirchlicher Arbeit, Wahlen und Klima
Uhrdaer Lindenschatz ist erstmals öffentlich zu sehen
Jägerin hatte Topf mit Silbermünzen im Wald entdeckt
Trockenheit und Hitze gefährden Orgeln in Mitteldeutschland
Gießen des Fußbodens nur in Absprache mit Experten zu empfehlen
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Aktion #wärmewinter geht wieder an den Start
Kirche und Diakonie führen Einsatz gegen akute Not fort
Thueringer Synode beraet Finanzbericht
Thüringer Synode berät Finanzbericht
Finanzdezernent Große: An Einsparzielen festhalten, 2008 schuldenfrei
Bischof Kaehler gegen aktive Sterbehilfe Keine Lizenz zum Toeten
Bischof Kähler:
Die „Sterbenden mit wirklicher Hilfe begleiten“
„Keine Lizenz zum Töten“
Vortrag „Wir sind alle die letzte Generation“ in Gotha
Unterstützer und Kritiker sollen sich kennenlernen
Auftakt für Umweltmanagement-Programm: Landeskirchenamt führt den „Grünen Hahn“ ein
Konkrete Maßnahmen für mehr Umweltverträglichkeit im Landeskirchenamt sind beispielsweise ...
Spendensammlung unter dem Motto „Für starke Kinder“
Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland wird unterstützt