Tagung zum 90. Geburtstag der Bekennenden Kirche
Mitglieder wollen auch in der heutigen Zeit Position beziehen
Hochschulpreis für Arbeit zur Evangelisierung in der Fußballfankurve
Neue Bewerbungen für Werner-Krusche-Preis möglich
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte
„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Junge Theologinnen und Theologen beginnen ihren Vorbereitungsdienst
Personaldezernent Lehmann: „Wir sind dankbar für den motivierten Nachwuchs“
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
400 Taufen an den Ostertagen in der Kirchenprovinz Sachsen
Mit Wasser aufgenommen in die weltweite Gemeinschaft der Christen
Rundfunk
... Rundfunk Juliane Baumann ist seit dem 1.4.2025 Rundfunkbeauftragte der EKM. Zuvor war sie elf Jahre lang Pfarrerin der EvangelischenJeder einzelne wird von Hunderttausenden Menschen gehört - im Auto, beim Frühstück, bei der Arbeit oder unter der Dusche.... Kirche verbindet damit zweierlei: Sie will dort präsent sein, wo die Menschen sind - mitten im Alltag. Und sie will Orientierung und Hilfe geben. Im ...
Christlich-Jüdischer Dialog
EKM) zum Israelsonntag Eher unbeachtet, aber im liturgischen Jahreskreis2 (6) der Kirchenverfassung der EKM ist der christlich-jüdische Dialog eine wichtige Aufgabe der Bisherige Preisträger: Preisträger des Werner-Sylten-Preises der EKM für christlich-jüdischen Dialog Kollekte Die Kollekte ...
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
EKM), Ilse Junkermann, bezieht sich in ihrem Weihnachtswort auf die Bedeutung... den Feldern: Ehre sei Gott in der Höhe und auf der Erde Friede unter den Menschen des Wohlgefallens. Dieses Lied gibt uns Grund und Richtung zum Singen: EsWer Gott lobt, lässt Gott die Ehre und weiß um die Grenzen der Menschen. Er und sie nimmt Abschied von der trügerischen Zuversicht, der Mensch ...
Landesbischöfin fürchtet um Grundwerte: „Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse“
Asylpaket II vor Verabschiedung im Bundestag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Landesbischof Kramer unterstützt Suppenausschank in Gotha
9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gebet unter dem Motto „Glaube bewegt“ kommt aus Taiwan
Wort zum Karfreitag von Landesbischöfin Ilse Junkermann
EKM), äußert sich zum Karfreitag: „Am Kreuztod Jesu können wir sehen, was Menschen erleiden müssen. An Jesu und seinem Leiden sollen wir sehen, wozu... einen stillen Feiertag zu haben: Um Dunkles, um das Leiden anzusehen, das Menschen aushalten müssen. Wenn das in einem allgemeinen, öffentlichen Rahmen, wieIch denke an Menschen, die man nicht in seiner Nähe haben will: Straftäter, Fremde, ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann: „Aktiv ent-feinden – das ist die Kraft des Friedens“
... Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, geht in ihrem Weihnachtswort der Frage nach, wie... hat Frieden bitter nötig: Angst, ja auch Hass wird geschürt gegenüber Menschen, die vor Krieg und Verfolgung Schutz bei uns in Deutschland suchen. Die„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens“, rufen Engel ihnen zu. Als sie im Stall das ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Taufpilgern mit dem Landesbischof | Friedrich Kramer lädt für Juli zum Nachdenken über die Taufe ein
Vom 8. bis 11. Juli lädt Landesbischof Friedrich Kramer Taufinteressierte zu einer Pilgerwanderung rund um Mühlhausen/ Thüringen ein.