Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Rom

2251 Suchergebnisse

Kirchenrechtler Heinig: Evangelische Friedensethik greift zu kurz

Frankfurt a.M. (epd). Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.

Frank Drese, ein Weltbürger aus Fraureuth | Mit „Herz statt Hetze“ gegen die AfD

Frank Drese ist heimatverbunden. Ein echter Fraureuther. Er ist aufgewachsen in dem Dorf mit den rund 5.000 Einwohnern und lebt bis heute hier. Genau wie seine Eltern. Die vier Kinder sind hier großgeworden.

Papst

... katholischem Glauben sieht das anders aus: Der Papst, als Bischof von Rom soll – laut alter kirchlicher Glaubenssätze - die volle und höchste ...

Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut

Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut geboren 1965 in Meerane / Sachsen, aufgewachsen in Gößnitz / Thüringen 1972 – 1982 Besuch der ...

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur Zu jedem Kirchentag gehört eine Bühne mit ansprechendem und ausgewogenem Programm. Sie dokumentiert den Willen, die kirchlichen ...

Ökumene / Internationales

Ökumene / Internationales Der Kirchentag ist ein Fest, das keinen Gartenzaun kennt. Hier sind alle willkommen. Je ferner, desto interessanter. Gäste ...

Umwelt

Umwelt Der Deutsche Ev. Kirchentag ist eine der umweltfreundlichsten Großveranstaltungen in Europa.  Er bietet viel Knowhow, das sich kleinere ...

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit „Öffentlichkeitsarbeit“ ist ein weiter Begriff, der sehr viele verschiedenen Aspekte umfasst, Druckerzeugnisse, digitale und ...

Reformation/Reformationstag

... Gründe: protzige Kirchgebäude, prunksüchtige und willkürliche Päpste in Rom. Die Kirche war reich, das Glaubensleben arm. Das Kirchenvolk wurde in ...

Frieden

Frieden Seinen Schlüssel hat Alan behalten. Der Schlüssel zu seinem Haus. Vor vier Jahren ist er aus Syrien geflohen. Bomben fielen auf sein Haus. ...

Kleiner Mann?

Kleiner Mann? Der „kleine Mann“, „das Volk“; „die da oben“, „das Establishment“, „die Muslime“. Feindbilder werden mit Worten gemacht. Worten wie ...

Gutes Zusammenspiel

Gutes Zusammenspiel Eine Gemeinschaft ist wie ein menschlicher Körper. Ein gutes Zusammenspiel aus allen Körperteilen. Wenn ein Teil ausfällt, leidet ...

Notbremse

Notbremse Notbremsungen können ja manchmal Leben retten. In einer spannenden Geschichte macht sogar mal ein Esel eine Notbremsung. Zumindest ist ...

Auf den Dörfern

Auf den Dörfern Eigentlich ist unser Weg immer weitergegangen, sagen die beiden älteren Herrschaften. Wir sitzen am Kaffeetisch. Es gibt ...

Gottvertrauen

Gottvertrauen „Na, Johanna, was singen wir heute Abend?“ „Wei tu wifi!“ Die Antwort kam prompt. Ungefähr zwei Jahre war unsere Tochter damals alt und ...

Honecker und Strauß

Honecker und Strauß „Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen, noch sitzt, wo die Frevler sitzen“, so steht es im Psalm 1, also in der Bibel. ...

Evangelische Kirche plant zweistufige Zahlungen an Missbrauchsopfer

Würzburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein Modell für Entschädigungszahlungen an Opfer sexualisierter Gewalt in ihren Gemeinden und Einrichtungen präsentiert. 

Dokterchen

Dokterchen »Dokterchen kommt gleich«, sagt die Schwester und huscht weiter, während er sich schon einmal auf die Pritsche legt. Tag drei. Und er ...

Worauf du dich verlassen kannst

Worauf du dich verlassen kannst Es war die Idee eines Radiosenders für eine besondere Sendereihe. Prominente lasen Briefe, die sie ihren Enkeln für ...