Diakonie-Präsident: Flüchtlingsunterkünfte wurden bei Maßnahmen zum Schutz vor Corona vernachlässigt
Mit Blick auf die Ausbrüche des Corona-Virus in Flüchtlingsunterkünften in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz fordert die Diakonie Deutschland schnelles Handeln. Dazu erklärt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie:
Künftige Diakoniechefin fordert bessere EU-Flüchtlingspolitik
Berlin (epd). Die künftige Vorstandsvorsitzende des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung hat eine neue EU-Flüchtlingspolitik gefordert.
Straßensammlung der EKM wird zur Online-Sammlung
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Diakonie fordert sofortige Änderung der Thüringer Kita-Regelungen
Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert eine sofortige Änderung der Regelungen für die Wiedereröffnung der Kinderbetreuung in Thüringen.
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Projekt „Sonne im Paradies“
Preisvergabe durch Besucher des Fundraisingtages in Jena
Diakonie für soziale Mindeststandards in Europa | Präsident Lilie präsentiert Sozial-O-mat zur Europawahl
Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie sieht in einer hohen Wahlbeteiligung bei den Europawahlen die Chance für eine sozial gerechtere EU. "Nur wenn viele Menschen wählen gehen, wird Europa stark sein", sagte Lilie am Donnerstag bei der Vorstellung des Sozial-O-mat der Diakonie.
Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm eröffnen ökumenische „Woche für das Leben“ 2019 in Hannover | "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern"
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Marktkirche in Hannover haben der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, heute (4. Mai 2019) die bundesweite Aktion „Woche für das Leben“ eröffnet. Sie wird bis zum 11. Mai in katholischen und evangelischen Kirchengemeinden begangen.
Diakonie-Chef Stolte: Tempolimit sorgt für mehr Rücksicht auf ältere Menschen im Straßenverkehr
Der Chef der Diakonie Mitteldeutschland, Christoph Stolte, unterstützt die Petition der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen. Durch die demografische Entwicklung nehme der Anteil älterer Menschen auch im Straßenverkehr zu:
Corona-Schutz für die Altenpflege: Es reicht einfach nicht
Von Bettina Markmeyer (epd)
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie appelliert an Handwerker, nicht benötigte Atemschutzmasken an Pflegeeinrichtungen weiterzugeben.
Hilfswerke und Prominente starten Solidaritätsaktion #TeamMenschheit
Köln (epd). Angesichts der Corona-Pandemie haben deutsche Hilfswerke gemeinsam mit Prominenten die Solidaritätsaktion #TeamMenschheit gestartet.
Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf
Halle (epd). Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie in Mitteldeutschland bitten um Spenden für Menschen in Armut.
Bundesverfassungsgericht kippt Sterbehilfe-Gesetz | Landesbischof Kramer: "Verschiebung in unserem Wertesystem"
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, hat mit Sorge auf das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur "geschäftsmäßigen Sterbehilfe" reagiert. Das Gericht hatte heute Vormittag den Paragrafen 217 für verfassungswidrig erklärt.
Mitteldeutscher Fundraisingtag erstmals online
Vor-Abstimmung über Fundraising-Preis läuft bis zum 10. März
Hungersnot im Jemen
Deutschland aus sind 2020 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Weniger– Zweifelsohne eine gute Nachricht. Jetzt die schlechte: Deutschland hat im vergangenen Jahr Rüstungsexporte für mehr als eine Milliarde EuroIch habe nachgeschaut: Die Diakonie Katastrophenhilfe ist vor Ort, die Welthungerhilfe auch. Aus jedem ...
Diakonie und EKM starten Unterstützungs-Aufruf für diakonische Einrichtungen
"Kümmern statt Klatschen"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" in Köthen
Köthen/Dessau-Roßlau (epd). Der Gottesdienst zur Eröffnung der evangelischen Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Sachsen-Anhalt und Thüringen findet am Sonntag in der Köthener Kirche St. Jakob statt.
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 20. November digital | Livestream unter: www.ekmd.de/aktuell/social-media/ekmsynode-nov-2020.html
Berichte und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 20. November digital
Berichte und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet Hungersnot im Libanon | Füllkrug-Weitzel: „Noch nie waren so viele Menschen weltweit auf Hilfe angewiesen“
Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet nach der verheerenden Explosion am Hafen von Beirut eine Hungersnot im Libanon.