Dankbarkeit
Dankbarkeit Ein kleines schmales Heft steht in meinem Bücherschrank. Ich habe es zur Konfirmation bekommen, die ist ewig her. Ich hüte dieses Heft ...
Tränen
Tränen Ulrike sagt, ich soll über meine Wut schreiben über das Massaker und meine Ohnmacht, aber ich kann es nicht. Ich muss so viel weinen. Ich ...
Gegen den Strom | Vor 125 Jahren wurde Lothar Kreyssig geboren
Magdeburg (epd). Er eckte an, ging oft andere Wege als die Mehrheit und war in vielen Dingen den Menschen seiner Zeit voraus.
Lutherstudientage zu Obrigkeit und Gehorsam
Wittenberg (epd). Die diesjährigen Lutherstudientage beschäftigen sich vom 27. bis 29. Oktober in Wittenberg mit den Ansichten des Reformators Martin Luther (1483-1546) zum Gehorsam gegenüber der weltlichen Obrigkeit.
Glücklich im FSJ
Glücklich im FSJ Richard weiß noch nicht so richtig, ob er studieren soll oder lieber eine Ausbildung anfängt. Bisher gab es Fächer und Stundenpläne, ...
Orgelnacht mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden zum Doppel-Jubiläum
72 OrgelFahrten mit 814 Konzerten und 192 Musikvideos
"Honeckers Pastor" ist tot | Evangelischer Theologe Uwe Holmer stirbt mit 94 Jahren in Mecklenburg
Serrahn/Berlin (epd). Der durch sein Asyl für den abgesetzten DDR-Staatschef Erich Honecker bekannt gewordene evangelische Theologe Uwe Holmer ist tot.
Dienstbeginn für Ingrid Kasper als Landeskirchenmusikdirektorin
Jugendkantorei und Theater im Kirchenraum als neue Vorhaben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landeskirche Anhalts sucht weiter nach neuem Oberhaupt
Dessau-Roßlau (epd). Die Nachfolge des scheidenden anhaltischen Kirchenpräsidenten Joachim Liebig bleibt weiter offen.
Ökumenisches Gesprächsforum „Kirchen im Sog der Säkularisierung“
Kirchliche Erfahrungen in der DDR stehen im Mittelpunkt
Mias Taufe
Mias Taufe Mia hat schon als kleines Mädchen am Strand in Kroatien Urlaub gemacht. Zusammen mit der ganzen Familie, mit Mama, Papa und den drei ...
Im Herzen eingebrannt
Im Herzen eingebrannt Seit ein paar Jahren fahren wir im Sommerurlaub nach Österreich zum Bergwandern. Immer an denselben Ort. Zu Ernst und Ulla. Die ...
Es traf nur Unschuldige
Es traf nur Unschuldige Bassem und Diala leben nicht mehr. Sie wurden weggeschwemmt von der Flut in Libyen. Ertrunken in ihren Wohnungen. Viermal so ...
Ulrich Matthias Spengler ist neuer Pfarrer für Polizei- und Notfall-Seelsorge
Gottesdienst zur Einführung am 18. September in Weimar
Andacht zum Gedenken an die Opfer von SBZ und SED-Unrecht, 10.09.2023 Wernigerode, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
26. Bundeskongress der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | 08.-10.09.2023 Wernigerode
10.09.2023 | 12:30-13:00 | Johanneskirche Wernigerode
Andacht zum Gedenken an die Opfer von SBZ und SED-Unrecht
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler | Rundfunk-Jugendchor des Landesgymnasiums für Musik
Scholz: Grundlage für Frieden ist Rückzug von Truppen aus der Ukraine
Berlin (epd). Für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist ein Rückzug russischer Truppen aus der Ukraine Bedingung für Gespräche über einen Waffenstillstand in dem Land.
30 Jahre Staats-Kirchen-Vertrag in Sachsen-Anhalt
„Religionsausübung ist kein Privileg der Kirchen, sondern aller Religionsgemeinschaften“
ASF-Vorsitzende Junkermann kritisiert Aiwanger
Berlin (epd). Die Vorsitzende der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF), Ilse Junkermann, kritisiert den Verbleib von Bayerns stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger (Freie Wähler) im Amt trotz der Flugblatt-Affäre.
Klare Worte und entschlossene Hoffnung gegen die Klimakrise: „Die Zeit zu handeln ist jetzt“ | Evangelische Kirche ruft zur Beteiligung am Klimastreiktag auf
Zum bevorstehenden Klimastreik am 15. September ruft die evangelische Kirche dazu auf, dem Klimawandel entschieden entgegenzutreten.