Tora-Lerntag findet in diesem Jahr digital statt
Vorträge und Diskussion mit Professor, Rabbinerin und Pfarrer
Bischof Kramer ruft zu Gewaltverzicht bei Corona-Protesten auf
Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Proteste zum Gewaltverzicht aufgerufen.
"Zeichen des Friedens gegen den Hass": Hirtenbrief des EKM-Bischofskonvent veröffentlicht
Der Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben einen Hirtenbrief veröffentlicht zu den Auseinandersetzungen in der Gesellschaft um Corona und die Maßnahmen gegen die Pandemie.
Lebendige Adventskalender, Open-Air-Singen und „Advent in der Tüte“
Alternative Angebote zur Adventszeit
Jutta meistert das Leben
Jutta meistert das Leben Seit einem halben Jahr wohnt Jutta im Heim am Stadtpark. Zuletzt war es ...
Jana Huster lädt zu Gesprächen mit starken Frauen
Fremden-Führung zeigt den Nahen(den) Osten in Gera
Neue Corona-Rundverfügung der EKM | Gültig ab dem 22. November
Das Kollegium des Landeskirchenamtes hat in seiner Sondersitzung vom 19. November 2021 die neue Rundverfügung Nr. 7-2021 „Perspektiven für kirchliches Handeln in der Corona-Pandemie“ beschlossen.
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der Aktion „63. Aktion Brot für die Welt: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“, zu Jes 23,5-8, Gera, St. Johannis, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler, 28.11.2021
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Kirchen, Klöster und Kapellen in Mitteldeutschland: Neue EKM-Kirchenlandkarte gibt Überblick
In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gibt es mehr als 4.000 Kirchen und Kapellen – von der kleinen romanischen Dorfkirche bis zum gotischen Dom.
Bloß eine Kerze
Weil es im Leben ja auch nie auf einen Schlag hell wird. Weil jede Veränderung ZeitDarauf, dass ein anderes Leben möglich ist. Eines, wo alle Dinge in Ordnung kommen. Wo die Welt langsam Wir leben noch nicht im vollen Licht. Wir sind auf dem Weg. Aber eines Tages, das ...
Jugend
Eine Woche mit Gottesdiensten, Andachten, Tourismus und natürlich: eine BegegnungAber, ebenso wie wir als junge Menschen unser Leben bewältigt haben, wird es natürlich auch die nächste Generation schaffen.
Domsgen und Spengler in Leitungsgremien gewählt
Mitteldeutschland im Rat der EKD und in der Leitung der VELKD vertreten
Auftakt zum Wettbewerb „Bibel reloaded“ in Eisenach
Jugendliche setzen sich kreativ mit der Bibel auseinander
"Mitglieder im Team Deutschland" | Erste Begegnung nach dem Vorfall in der Frauenbergkirche in Nordhausen
Nachdem ein Mann aus Afghanistan vergangene Woche die Frauenbergkirche in Nordhausen aus religiösen Motiven ausgeräumt und dabei ein Kruzifix beschädigt hat, haben sich gestern Abend Gemeindemitglieder und Afghanen in der Kirche zu einer ersten Begegnung zusammengefunden.
Evangelische Allianz ruft zur Gebetswoche 2022 auf
Bad Blankenburg (epd). Die weltweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 9. bis 16. Januar 2022 steht unter dem Thema „Der Sabbat: Leben nach Gottes Rhythmus“.
Gott am Rand
Von früh bis spät, sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag. Ist aber kein Schlager, sondern aus einemBei denen, die auf der Straße leben und die, die mit Einsamkeit kämpfen. Und manchmal auch bei mir. Wenn ich ...
Kirchentagspräsident: Jugend soll Zeitansage machen | Präsident de Maizière und Leitwort für Nürnberg 2023 vorgestellt
Nürnberg (epd). Der ehemalige Bundesminister Thomas de Maizière (CDU) wird der nächste Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags.
Am besten sind alle zusammen
Wir werden eine Woche lang zusammen in Rom unterwegs sein unter dem provozierenden Motto: „Mit ...