„Wir haben eh keine Wahl?“: Universitätsgottesdienst zum Thema Demokratie und Partizipation am 19. April in Erfurt
... Wagner, Bildungsdezernent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), jeweils einen kurzen Kanzelkommentar. Haben die Bürger Lust, an ...
Rennsteigkirchentag vom 19. bis 21. Juni erwartet 4000 Gäste
Ost-West-Begegnung an der „Kalten Küche“
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag
Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Thüringen
Zentrale Aussendungsfeier am dritten Advent im Dom in Erfurt
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn erstmals digital
Beitrag zu Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Evangelischer Hochschulbeirat stellt sich erstmals oeffentlich vor
Evangelischer Hochschulbeirat stellt sich erstmals öffentlich vor
Bischof Kähler hält Vortrag über Glaube und Wissenschaft
Rundfunkgottesdienst erinnert an den Neuanfang
Thüringer Landeskirche feiert Namenstag
Rundfunkgottesdienst erinnert an den Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste, Andachten und Konzerten an ungewöhnlichen Orten
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland
Podium „Ungleiche Schwestern“ zu verschiedenen Frauenbiografien
Collegium-maius-Abend thematisiert Engagement für Gesellschaft
Landessynode wählt keinen Regionalbischof
für Propstsprengel Gera-Weimar
„Kerzen - Kirche – Kontroversen“
Tagung zur Rolle der evangelischen Kirche 1989/90 in der Evangelischer Akademie in Neudietendorf
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste mit Landesbischof in Erfurt und Möhra, Ratsvorsitzender in Wittenberg
Einmalig am Lutherweg: Pilgerstation am privaten Haus
Neue Stempelstelle mit Wanderbar wird in Thüringen eröffnet
Foederationskirchenleitung gegen rechtsradikale Demonstration in Schleusingen
Kirchenleitung der EKM zur geplanten rechtsradikalen Demonstration in Schleusingen: „Thüringen darf nicht zum Aufmarschgebiet rechtsradikaler Vereinigungen werden!“ – Bitte an Menschen guten und friedlichen Willens
Kirchengemeinde bereichert Tage der Chor- und Orchestermusik in Gotha
„Mass of the children“ als Kooperation von Profis und Amateuren
Gedenken an Atombomben-Abwurf vor 65 Jahren
Hunderttausende Kerzen erinnern an brennende Menschen
Auch in Deutschland lagern Atomwaffen
Altbischof Werner Leich wird 90
„Wichtiger Lenker und Fürsprecher für Freiheit“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Günter Ramthor aus Apolda
Begabte Studenten werden mit monatlich 100 Euro unterstützt
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert