Russischer Bischof Brauer: „Wir erleben die Erpressung der Religion“
Dresden (epd). Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer ermutigt seine Gemeinden in Russland, trotz staatlichem Druck für ihre Überzeugungen einzustehen.
Morgenandacht "angedacht" im MDR: Klartext bitte!
„Die Kirche müsste mal klar sagen, wo es lang geht“, fordern die einen.
„Kirche sollte sich überhaupt nicht politisch äußern“, meinen die anderen.
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenbeauftragter verteidigt staatliches Lotteriemonopol
„Keinen vertretbaren Grund, ein bewährtes System in Frage zu stellen“
Gottesdienst zum 10 jaehrigen Bestehen der Militaerseelsorge
Bischof predigt zum Jubiläum
Gottesdienst zum 10-jährigen Bestehen der Militärseelsorge in Letzlingen
Brot für die Welt von 900 Konfirmanden aus Mitteldeutschland
Letzte Aktionen in Erfurt mit Regionalbischof und in Köthen
Auftaktveranstaltung des 15. Grenzgänger-Festivals
Mezzosopran, Didgeridoo und Lyrik
Kirchen in Sachsen-Anhalt rufen zur Wahlbeteiligung auf
„Die demokratische Verantwortung wahrnehmen“
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Energie sparen mit dem „Grünen Hahn“
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Bahamas
„Weihnachten geht weiter“
Der „Nach-Adventskalender“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Menschenkette zum 62 Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
"Das Erinnern darf nicht durch Neonazis missbraucht werden"
Ueber 2000 Kinder mit Evangelischer Jugend im Sommer unterwegs
Mehr als 100 Ferien-Freizeiten der Kirchenprovinz in ganz Europa
„Orgel des Monats April“ der Stiftung Orgelklang
Instrument in Eichstedt wird nach Originalplänen von 1737 restauriert
Landesjugendpfarrer fordert mehr Achtung der Kinderrechte
„Mit einer Hüpfburg zur Feier des Tages ist es nicht getan“
Unterschriftenaktion fuer Weihnachtsmarkt nach Totensonntag
„Adventszeit wird ärmer, wenn wir sie immer weiter ausdehnen“
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Drübeck
Beschlüsse zu Haushalt, Regionalbischofssitz, Schulen und Ökostrom
Saison für "Bauwagenprojekt" wird eröffnet
Zehn Jahre offene Kinderarbeit der St. Johannisgemeinde Wernigerode
Interkulturelle Woche beginnt am 25. September
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen in Sachsen-Anhalt
Kirche zum Urteil im Prozess wegen Buchverbrennung in Pretzien
„Alle sind zu einem klaren Nein gegen Rechtsextremismus gefordert“