Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EKM

5629 Suchergebnisse

Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben ab Sonntag im Kloster Volkenroda

... Regionalbischof in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Sonntagabend (18.4., 19.30 Uhr) im Christuspavillon. Auf dem ProgrammIn der EKM sind 22 ehemalige Zinsterzienserklöster bekannt. So gab es Männerklöster... unter: www.evangelische-zisterzienser-erben.de 35 Pressestellen EKM Oberpfarrer Arne Tittelbach-Helmrich, 036025-50224 oder 01577-4123643 ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Stiftung Senfkorn unterstützt 2010 mit 80.000 Euro elf Kindergärten

... die Stiftung Senfkorn der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am kommenden Montag (19.4., 10 Uhr) mit der Ausschüttung der ...

Kirchliche Trauung von Landesbischöfin Junkermann am 1. Mai in Suhl

EKM), und ihr Mann Michael Wolf (52) werden am 1. Mai dieses Jahres um 14 Uhr33 Pressestellen EKM Ralf-Uwe Beck, 0172-7962982

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Osterfest: „Blickwechsel: Vom Menschen her denken“

... Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), äußert sich zum bevorstehenden Osterfest: „Können wir auf ein neues... Sinne wünsche ich ein frohes und gesegnetes Osterfest.“ 32 Pressestellen EKM Friedemann Kahl, 0151-59128575

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ordinations-Gottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 28. März

Festgottesdienst im Magdeburger Dom:
6 Pfarrer, 3 Pfarrerinnen und 1 Gemeindepädagoge werden ordiniert

Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor

EKM-Landessynode in Bad Sulza:
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
Bildungsangebote sollen Benachteiligte erreichen