Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oekumenischen Dienst Schalomdiakonat
Verleihung am 5. November in Magdeburg
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“
Wiedereröffnung der Kirche St. Gertraud in Magdeburg
Ein Lapidarium und drei neue Chorfenster
Kleines 1 x 1 der Gestaltung
Auch mit "Word" lässt sich ein Gemeindebrief ansprechend gestalten
Das Urheberrecht beachten
Auch für Gemeindebriefe gelten gesetzliche Regelungen
Texte schreiben und redigieren
Der erste Satz soll zum Lesen locken
Grillwerkstatt im Kloster mit dem Team „WeltSpießBurger“
Am Abend Einladung zum Grill- und Barbecue-Menü
Kirche beim Sachsen-Anhalt-Tag in Gardelegen
Seilaktion am Kirchturm, Gebet und Cembalokonzert
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Etwa 20 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Weimarer Jugendmannschaft startet beim KonfiCup-Finale
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Buntes Programm zum Kreiskirchentag in Sondershausen
Landesbischöfin diskutiert mit Margot Käßmann und Friedrich Schorlemmer
Karten für Konzert mit Gerhard Schöne im Vorverkauf
Thüringer Pfarrer tauft erstmals am Fluss
Johannisfeuer im Pfarrhof und auf dem Pfefferberg
6. Evangelischer Kinder-Leichtathletik-Cup PLUS in Gotha
Wanderpokal für die erfolgreichste Schule
250 Freizeitangebote der Evangelischen Jugend im In- und Ausland
Paddeltour in Mecklenburg und Klettern in Österreich
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM feiert erstmals Tag der Radwegekirchen
Neue Station in Häselrieth
Kirchen als geistliche Raststätten für die Seele
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in USA
Gespräche über Reformationsdekade und Schöpfungsbewahrung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Fünf Vertreter der EKM bei weltgrößter Friedensversammlung in Jamaika
Workshop zur Rolle der Kirche bei der Friedlichen Revolution
Wiederinbetriebnahme der Schinkel-Doppelkirche in Althaldensleben
Gottesdienste mit Bischof Feige und Landesbischöfin Junkermann