Corona-Schutz für die Altenpflege: Es reicht einfach nicht
Von Bettina Markmeyer (epd)
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie appelliert an Handwerker, nicht benötigte Atemschutzmasken an Pflegeeinrichtungen weiterzugeben.
Keine Seenotrettung wegen Corona-Pandemie
Frankfurt a.M. (epd). Die Corona-Pandemie verhindert derzeit den Einsatz von Seenotrettungsschiffen auf dem Mittelmeer.
Pastor gegen Hitler: Vor 75 Jahren wurde der Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer ermordet
Von Michael Grau (epd)
Am frühen Morgen des 9. April 1945 ist der Gefängnishof des Konzentrationslagers Flossenbürg bei Regensburg durch Scheinwerfer schon hell erleuchtet. Aufseher führen sieben Nazi-Gegner aus ihren Zellen. Unter ihnen ist auch ein Pastor: Dietrich Bonhoeffer (1906-1945).
Virtuelles Gedenken am Jahrestag des Brandanschlags | Vor 20 Jahren warfen Neonazis Molotow-Cocktails auf die Erfurter Synagoge
Erfurt (epd). In Erfurt ist am Montag an den Brandanschlag auf die Synagoge vor 20 Jahren erinnert worden.
Ev. Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt fordert Corona-Zuschlag für Arme | Aufruf zur Online-Petition
Die Bundesregierung stellt in diesen Tagen Milliardensummen zur Rettung von Unternehmen und Arbeitsplätzen zur Verfügung.
„Beistand, Trost und Hoffnung“: Wort der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche in Deutschland zur Corona-Krise
Anlässlich der weltweiten Corona-Pandemie rufen die katholische, evangelische und orthodoxe Kirche in Deutschland zu Zuversicht und Vertrauen auf.
Not lehrt Beten
Von Franziska Hein (epd)
Nichts ist so sicher wie das Amen in der Kirche - doch zurzeit scheint nicht einmal das sicher.
Hilfswerke und Prominente starten Solidaritätsaktion #TeamMenschheit
Köln (epd). Angesichts der Corona-Pandemie haben deutsche Hilfswerke gemeinsam mit Prominenten die Solidaritätsaktion #TeamMenschheit gestartet.
Den Schwächsten beistehen: Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Palmsonntag 2020
Mit einem „Wort des Rates zum Palmsonntag 2020“ hat sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die Menschen in Deutschland gewandt.
Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf
Halle (epd). Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie in Mitteldeutschland bitten um Spenden für Menschen in Armut.
Glockengeläut soll Christen ermutigen | Ausbreitung des Coronavirus hat sich in Thüringen etwas beschleunigt
Erfurt (epd). Als "größte Herausforderung unserer jüngeren Geschichte" hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) die Corona-Pandemie bezeichnet.
Stilles Gedenken in Buchenwald | Nichtöffentliche Kranzniederlegungen und eine Webseite erinnern an die Befreiung des Konzentrationslagers vor 75 Jahren
Weimar (epd). In aller Stille ist am Samstag in der Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar der Befreiung des Konzentrationslagers durch Häftlinge und Einheiten der US-Streitkräfte am 11. April 1945 gedacht worden.
Kirchenzeitung verdoppelt zu Ostern die Auflage
Weimar (epd). Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" geht in der Corona-Krise mit der Ausgabe zum Osterfest neue Wege.
Franckesche Stiftungen öffnen am Donnerstag wieder
Halle (epd). Die Ausstellungen in den Franckeschen Stiftungen in Halle werden von Donnerstag an wieder für Besucher öffnen.
Erste Blüten in Erfurter Rosenkirche
Erfurt (epd). Die Rosenkirche im Erfurter Augustinerkloster erlebt ihre erste Apfelblüte.
Nur zehn Schüler pro Lerngruppe | Thüringen legt Stufenprogramm für Regelunterricht vor - Evangelische Schulstiftung sieht in der Krise auch Chancen
Erfurt (epd). Mit Zustimmung haben freie Schulträger und Verbände auf den Thüringer Stufenplan zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes unter den Einschränkungen der Coronavirus-Pandemie reagiert.
EKD-Beauftragter warnt vor gravierenden Folgen von Kontaktverboten
Berlin (epd). Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, warnt vor gravierenden seelischen Folgen der Kontaktverbote in Pflegeheimen und Krankenhäusern wegen der Corona-Krise.
Feige und Bedford-Strohm gegen vorschnelle Gottesdienst-Erlaubnis
Bonn/Hannover (epd). Der katholische Ökumene-Bischof Gerhard Feige kritisiert die Ungeduld, mit der einige Christen und kirchliche Verantwortungsträger eine baldige Freigabe von Gottesdiensten während der Corona-Pandemie fordern.
"KiBa-Kirche des Monats April 2020“ in Ballhausen | Glanz und Sicherheit für die Turmhaube von St. Ägidii
Zwei Kirchen gehören zur Evangelischen Gemeinde Ballhausen im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis: Die Barockkirche in Groß-Ballhausen ist frisch saniert und gut frequentiert, ihre deutlich ältere Schwester St. Ägidii in Klein-Ballhausen wird nicht ganz so häufig genutzt, und sie hat einigen Sanierungsbedarf.
Sächsische Bischofseinführung wegen Corona live im Fernsehen
Dresden/Meißen (epd). Wegen der Corona-Pandemie findet der Einführungsgottesdienst von Sachsens evangelischem Landesbischof Tobias Bilz (55) am Samstag nur im kleinen Kreis statt.