Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6620 Suchergebnisse

Erster Maennersonntag der EKM

Thema: Leben oder gelebt werden
Erster Männersonntag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM

Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.

EKM plant Zufriedenheitsstudie innerhalb der Pfarrerschaft

Noch in diesem Jahr will die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) die berufliche Situation der Pfarrerinnen und Pfarrer mit einer Zufriedenheitsstudie erfassen.

Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende

Nach Ende der Wehrpflicht: Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
EKM setzt ihre Friedensarbeit fort
Imagewandel der Zivis von Vaterlandsverrätern zu Sympathieträgern

Etwa 800 Teilnehmer kommen zum Evangelischen Jugendcamp

Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska

Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden

Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Erste Lesung zur Synodaltagung in Bad Sulza vom 19. bis 22. Juni

Anmeldungen für drittes Evangelisches Jugendcamp

Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska

Geschaeftsfuehrer und Dozent fuer Religionsunterricht werden

Geschäftsführer wird am Kloster Drübeck eingeführt
Neuer Dozent für Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Bischof zu Besuch bei Leipziger BMW Werk

... Bei Rückfragen im Vorfeld des Termins: Brigitte Muthwill, Referentin für Arbeit, Wirtschaft und Umwelt im EKM-Kirchenamt (Standort Magdeburg), ...

„Frieden ist ein großer Lebenstraum für Jung und Alt“

Die Kunstaktion “Lebens(t)räume” der Kirchenprovinz Sachsen nähert sich ihrem ersten Höhepunkt. Am 15. September 2004 wird eine Jury in Magdeburg die Sieger des Wettbewerbes unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermitteln. Die Vision vom Frieden ist ein zentrales Thema der über 400 Beiträge zur Kunstaktion.