Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Musikalische Angebote, Kranzniederlegungen, Mahnwachen
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt Wittenberg angekommen
"Mit Luther unterwegs“ – Von Erfurt nach Wittenberg
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt-Wittenberg angekommen
MDR-Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt
Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen
Kompromiss zum Umgang mit Chimäre an St.-Stephani-Kirche in Calbe
„Die Verhüllung der Schmähplastik ist eine tragbare Lösung“
„Gott sucht Wohnung“: MDR-Figaro-Gottesdienst am 26. Dezember in Jena
Landesbischöfin Junkermann predigt in der Stadtkirche
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben
Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"
Gedenkgottesdienst zum Wunder von Muehlberg
Erinnern an die Flut – Danken für die Rettung
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Namibia
Vier Delegierte aus Mitteldeutschland mit dabei
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
19 Pfarrer feiern 50-jähriges Ordinationsjubiläum
Am Sonntag, dem 19. September, feiern 20 Pfarrer um 10 Uhr in einem Gottesdienst in der Wittenberger Stadtkirche ihr goldenes Ordinationsjubiläum. Weitere 17 Pfarrer, die ebenfalls dem Ordinationsjahrgang 1954 angehören und an diesem Tag nicht zur Segnung im Gottesdienst erscheinen können, bekommen ihre Jubiläumsurkunden per Post zugeschickt.
"Moderner und konservativer Bischof zugleich"
60. Geburtstag von Altbischof Axel Noack
Foederationssynode in Gera geht heute zu Ende
Zusammenfassung und Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Landessynode der EKM konstituiert sich am 16. April in Drübeck
Wahl des Präsidiums und des Landeskirchenrates
Ministerpräsident nimmt Bibelausgabe für Magdeburg in Empfang
Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute in Magdeburg das erste Exemplar einer eigenen Bibelausgabe für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten.
Regionalbischöfe besuchten Islamische Gemeinde in Magdeburg
„Sichtbare Solidarität und freundliche Zeichen der Nachbarschaft“
III. Landessynode der EKM hat sich online konstituiert
Dieter Lomberg erneut zum Präses gewählt