Kirchenvertreter besuchen Gedenkstättenstiftung Sachsen-Anhalt
„In demokratischer Gedenkkultur vereinigen sich vielfältige Stimmen“
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Gemeinsame Verwaltung - Domschätze Halberstadt und Quedlinburg rücken enger zusammen
Gemeinsame Verwaltung - Domschätze Halberstadt und Quedlinburg rücken enger zusammen Die Verwaltung des Stiftsschatzes der Quedlinburger Stiftskirche ...
Kardinal Lehmann spricht beim Ökumenischen Empfang der Kirchen
Staat-Kirche-Verhältnis im öffentlichen Diskurs
Altbischof Werner Krusche ist gestorben - "Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten"
Werner Krusche begann sein Bischofsamt 1968, als Kirche und Glauben auch gesellschaftlich nicht besonders hoch im Kurs standen. Er war ein ...
Christen aus der EKM beim Kirchentag in Hamburg
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
EKM-Synode in Wittenberg geht zu Ende - Beschlüsse zu Bleiberecht, Afghanistan und Haushalt
... den Gedanken der Versöhnung im Sinne der Rechtfertigung aus dem Glauben an Jesus Christus aufgenommen hat. Für den weiteren Weg unserer ...
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Bischof Noack zur Islam Konferenz in Berlin
„Wir brauchen einen offenen und kritischen Dialog“
Zinzendorfschule Gnadau feiert 225 jaehriges Bestehen
Seit 1871 schreibt Brüdergemeine-Einrichtung Schulgeschichte
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Ökumenischer Pilgerweg auf Luthers Spuren in Wittenberg
Leitende Kirchenvertreter pilgern am 16. August gemeinsam
Adventskalender rund ums Leben Jesu
„Päckchen für Päckchen nach Bethlehem“
Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zum Jahreswechsel
„Von Fußball-Fans lernen, das Leben trotz aller Probleme zu feiern“
„Kirche Kunterbunt“ wird bei einem Inspirationstag vorgestellt
Neue Form von Kirche: Gastfreundlich, kreativ, als gemeinsames Fest
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Kirchen feiern den 1000. Todestag des Missionars Bruno
Fünf Bischöfe zu Gast in Querfurt
Bericht zur Ökumene von Landesbischöfin vor der Synode in Drübeck
„Alles tun, um den Frieden in der Ukraine zu bewahren“
Konstituierung der Verfassungskommission
Arbeit an Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beginnt
EKM feiert das Jubiläum 1.700 Jahre Sonntagsruhe
Gottesdienst im Magdeburger Dom am 14. März