Soldaten Gottesdienst am 5 9 in der halleschen Moritzkirche
Bischöfe feiern mit Bundeswehr Friedensgottesdienst in Halle
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung
Ausflugstipp: Kühle Kirchen für heiße Tage
Etwa 700 Offene Kirchen sind in Mitteldeutschland gemeldet
300 Bläser zum Posaunenfest in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Ilse Junkermann bei Abschlussveranstaltung
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste mit Plattdeutsch, Frühstück, Bärenschmaus und Kaninchen
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Brot für die Welt von 900 Konfirmanden aus Mitteldeutschland
Letzte Aktionen in Erfurt mit Regionalbischof und in Köthen
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Andachten am Lagerfeuer
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Ökumenischer Kirchentag findet dezentral und digital statt
Gottesdienste und Veranstaltungen in Mitteldeutschland
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste, Andachten und Konzerte an ungewöhnlichen Orten
Gedenktag für Johannes den Täufer am 24. Juni
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Evangelische Kirchen feiern Epiphaniastag Dank an Ehrenamtliche
Zum Nutzen für viele, nicht nur in den Kirchen.“ Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen am 6. Januar (Auswahl): Coswig, ...
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiber-Fasching, Rosenmontags-Party, Orgel-Helau, Narren-Gottesdienst
ZDF überträgt Gottesdienst aus St. Nikolai in Quedlinburg
„Es ist ein Wagnis, sich aus der Komfortzone auf andere zuzubewegen“
Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen
Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.
Gottesdienst auf Plattdeutsch in der Altmark
„Auf Platt kommen Sachen deutlicher an“