Etwa 3.000 Teilnehmer werden zum ersten Propstei-Chortag erwartet
Sängertreffen im Themenjahr „Reformation und Musik“
Tag des offenen Denkmals: EKM mit etwa 1.000 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen und Führungen
Noch Anmeldungen für Evangelischen Kirchbautag in Erfurt möglich
Klima- und Umweltschutz als wichtiges Thema
70 Jahre nach Kriegsende: Restaurierung von Kirchenbüchern abgeschlossen
70 Jahre nach Kriegsende: Restaurierung von Kirchenbüchern abgeschlossen Die Restaurierung von elf brandgeschädigten Kirchenbüchern der ...
MDR überträgt Kantatengottesdienst aus Magdeburg
Musik von Telemann erklingt in der Klosterkirche Unser Lieben Frauen
Rundfunkgottesdienst im Rahmen der Telemann-Festtage
MDR überträgt aus dem Magdeburger Dom
Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
EKM mit über 200 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Sonderausstellung im „Evangelischen Jugendbildungsprojekt wintergrüne“
„Rechts rockt Sachsen“ - Neonazi-Musik und Subkultur
Gottesdienste aus dem Magdeburger Dom im Internet und per Live-Stream
Landesbischof und Domprediger wollen Signale der Zuversicht senden
Buch „Ein neuer Typus Kirche“ ist erschienen
Projekte wie Kirchen mit Bienen, Spielplatz, Kunst und Betten
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Menschenkette, Diskussion, Friedensweg, Kammermusik
“Cabrio-Kirche” in Seehausen bekommt neues Dach
Konzept sieht gottesdienstliche und kulturelle Nutzung vor
Ausstellung der Kirchenprovinz im Museum of Western Art
Im National Museum of Western Art in Tokio sind vom 28. Juni bis zum 15. August 2004 mittelalterliche Kelche, Leuchter, Patenen und Kusstafeln aus den evangelischen Kirchen Mitteldeutschlands zu sehen.
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Des Kaisers letzte Reise – Pilgertour von Memleben nach Magdeburg
Interessierte können sich den Tagesetappen der Pilgergruppe anschließen
Michaela Vidláková bekommt Lothar-Kreyssig-Friedenspreis
Verleihung am 7. November in Johanniskirche
Umfrage zu kirchenmusikalischen Angeboten startet
„Hörgenuss und Seelen-Balsam?“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für originelle Idee gegen Rechts
Der „unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands“ wird ausgezeichnet
Grußwort Landesbischof Friedrich Kramer an die jüdische Landesgemeinde
Grußwort Landesbischof Friedrich Kramer an die jüdische Landesgemeinde Gedenkveranstaltung Wider das Vergessen – Reflexionen zum Internationalen Tag ...
Eisenacher Lutherhaus plant Sonderausstellung zu "Entjudungsinstitut"
Eisenach (epd). Das Eisenacher Lutherhaus zeigt 80 Jahre nach dessen Gründung eine Sonderausstellung zu dem berüchtigten "Entjudungsinstitut" der Wartburgstadt. Sie soll am 19. September gemeinsam mit der fünften Auflage des jüdischen Festivals für interkulturellen und religionsübergreifenden Dialog "Achava" in Thüringen eröffnet werden, kündigte der Direktor des Lutherhauses, Jochen Birkenmeier, am Donnerstag in Eisenach an.